Instructions
Table Of Contents
- Handbuch FRITZ!Fon C6
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Fon
- Funktionen und Aufbau
- FRITZ!Fon in Betrieb nehmen
- FRITZ!Fon bedienen
- Einrichten
- Telefonieren
- Menü Startbildschirme
- Menü Anrufliste
- Menü Telefonbuch
- Menü Anrufbeantworter
- Menü Internetdienste
- Menü Komfortdienste
- Menü Heimnetz
- Menü Einstellungen
- Störungen
- Support
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
Anrufbeantworter einrichten
Überblick
Sie können in der FRITZ!Box einen Anrufbeantworter für FRITZ!Fon
einrichten. Wenn Sie mehrere FRITZ!Fon-Telefone mit unterschiedli-
chen Rufnummern haben, können Sie für bis zu 5 FRITZ!Fon-Telefone
jeweils einen eigenen Anrufbeantworter einrichten.
Voraussetzungen
• Sie verwenden eine FRITZ!Box als Basisstation für FRITZ!Fon.
Funktionen
Sie können für den Anrufbeantworter verschiedene Funktionen aktivie-
ren und deaktivieren.
• Verschiedene Betriebsarten: Sie können festlegen, ob der Anrufbe-
antworter Nachrichten aufnimmt oder Anrufer nur eine Ansage hö-
ren
• Zeitschaltung: Sie können für die einzelnen Wochentage festlegen,
zu welchen Zeiten der Anrufbeantworter angeschaltet ist und mit
welcher Betriebsart
• E-Mail-Versand (voice to mail): Neue Nachrichten erhalten Sie auf
Wunsch automatisch per E-Mail
• Fernabfrage: Sie können den Anrufbeantworter von unterwegs ab-
hören
Anleitung: Anrufbeantworter in FRITZ!Box einrichten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box. Geben Sie dazu
im Browser die Adresse http://fritz.box ein.
2. Wählen Sie „Telefonie / Anrufbeantworter“.
3. Klicken Sie auf den Link „Anrufbeantwortereinrichten“.
FRITZ!Fon C6 85
Menü Anrufbeantworter
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •