Instructions

Table Of Contents
1. Drücken Sie die rechte Navigationstaste und wählen Sie eine
Anrufliste aus.
2. Wählen Sie die zu sperrende Rufnummer aus.
3. Drücken Sie die Auswahltaste mit der Anzeige „Optionen“
und wählen Sie „Sperren“.
4. Wählen Sie eine Rufsperre aus.
5. Drücken Sie die Auswahltaste mit der Anzeige „Einfügen“.
6. Drücken Sie die Auswahltaste mit der Anzeige „Sichern“.
Anleitung: Rufnummer entsperren
Wenn Sie für eine gesperrte Rufnummer wieder erreichbar sein möch-
ten, entsperren Sie die Rufnummer.
1. Drücken Sie die rechte Navigationstaste und wählen Sie eine
Anrufliste aus.
2. Wählen Sie die zu entsperrende Rufnummer aus.
3. Drücken Sie die Auswahltaste mit der Anzeige „Optionen“
und wählen Sie „Entsperren“.
Anleitung: Rufsperren in FRITZ!Box-Benutzeroberfläche verwalten
In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box können Sie Ihre Rufsperren
bearbeiten und löschen.
1. Öffnen Sie in einem Internetbrowser die Benutzeroberfläche der
FRITZ!Box (http://fritz.box).
2. Wählen Sie „Telefonie / Rufbehandlung / Rufsperren“.
3. Zum Bearbeiten einer Rufsperre klicken Sie auf die Schaltflä-
che , zum Löschen einer Rufsperre auf die Schaltfläche .
FRITZ!Fon C6 75
Menü Anrufliste
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •