Instructions
Table Of Contents
- Handbuch FRITZ!Fon C6
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Fon
- Funktionen und Aufbau
- FRITZ!Fon in Betrieb nehmen
- FRITZ!Fon bedienen
- Einrichten
- Telefonieren
- Menü Startbildschirme
- Menü Anrufliste
- Menü Telefonbuch
- Menü Anrufbeantworter
- Menü Internetdienste
- Menü Komfortdienste
- Menü Heimnetz
- Menü Einstellungen
- Störungen
- Support
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
Problem Ursache Behebung
Die Hörerlautstärke
ist zu niedrig einge-
stellt.
Erhöhen Sie die Hörerlautstärke,
siehe Seite53.
FRITZ!Fon ist
zu leise.
Das Headset ist
nicht richtig einge-
steckt.
Prüfen Sie, ob der Klinkenstecker
vollständig eingesteckt ist.
Der Akku ist entla-
den.
Laden Sie den Akku wieder voll-
ständig auf, siehe Seite26.
FRITZ!Fon
schaltet sich
wiederholt
aus.
FRITZ!OS ist nicht
aktuell.
Installieren Sie das aktuelle
FRITZ!OS, siehe Seite127.
Das Dis-
play geht
oft an, wenn
das FRITZ!
Fon auf dem
Tisch liegt.
Der Bewegungssen-
sor ist aktiviert und
schaltet das Display
automatisch an,
sobald das FRITZ!
Fon bewegt wird,
zum Beispiel bei Er-
schütterungen des
Tischs.
Sie können den Bewegungssensor
im Menü „Einstellungen / Anzeige“
deaktivieren.
FRITZ!Fon C6 132
Störungen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •