Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 1200
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- FRITZ!OS-Version des FRITZ!Repeaters ermitteln
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- LED an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
Rechtliche Hinweise
Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme (beides wird
nachfolgend als "Software" bezeichnet) sind urheberrechtlich ge-
schützt.
Tipp
Hinweise auf fehlerhafte oder nicht mehr aktuelle Inhalte nehmen wir
gerne über info@avm.de entgegen.
Die Überlassung von Software erfolgt ausschließlich in maschinen-
lesbarer Form (Object Code Format). AVM räumt dem Lizenznehmer
das nicht ausschließliche Recht ein, die Software zu nutzen. Das Nut-
zungsrecht ist auf den vereinbarten Zeitraum begrenzt, in Ermange-
lung einer solchen Vereinbarung ist das Nutzungsrecht zeitlich unbe-
fristet. Der Lizenznehmer darf von der Software nur eine Vervielfäl-
tigung erstellen, die ausschließlich für Sicherungszwecke verwendet
werden darf (Sicherungskopie). Der Lizenznehmer ist außer in den ge-
setzlich gestatteten Fällen (insbesondere nach § 69e deutsches Ur-
heberrechtsgesetz, Dekompilierung) nicht berechtigt, die Software zu
ändern, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu übersetzen oder
Teile herauszulösen. AVM behält sich alle Rechte vor, die nicht aus-
drücklich eingeräumt werden. Der Lizenznehmer darf alphanumeri-
sche und sonstige Kennungen von den Datenträgern nicht entfernen
und hat sie auf jede Sicherungskopie unverändert zu übertragen. Eine
Weitergabe der Ihnen hiermit überlassenen Informationen an Dritte ist
nur mit schriftlicher Zustimmung von AVM erlaubt.
Der Lizenznehmer, dem die Software nicht zu Zwecken der gewerb-
lichen Weiterveräußerung überlassen wird (Endkunde), darf das Nut-
zungsrecht nur zusammen mit dem Produkt, das er zusammen mit der
Software von AVM erworben hat, an Dritte weiter geben. Im Falle ei-
ner Übertragung des Nutzungsrechts an Dritte hat der Lizenznehmer
sicherzustellen, dass dem Dritten keine weitergehenden Rechte ein-
geräumt werden, als AVM nach den vorliegenden Bestimmungen zu-
stehen, und dem Dritten mindestens die bezüglich der Software beste-
henden Verpflichtungen aus den vorliegenden Bestimmungen aufer-
legt werden. Hierbei darf der Lizenznehmer keine Kopien der Software
zurückbehalten. Der Lizenznehmer ist zur Einräumung von Unterlizen-
zen nicht berechtigt. Überlässt der Lizenznehmer die Software einem
FRITZ!Repeater 1200 86
Rechtliches
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •