User manual
FRITZ!Box 7560 78
LISP: FRITZ!Box als LISP-Router
12.10 LISP: FRITZ!Box als LISP-Router
LISP ist eine Routing-Architektur, in der Ort und Identität
getrennte Informationen sind. Es gibt zwei IP-Adressen: eine
für den Ort und eine für die Identität.
Die FRITZ!Box kann als LISP-Router konfiguriert werden.
• Dieses Kapitel wendet sich an Systemadministratoren.
• Sie erhalten eine kurze Einführung in LISP.
• Sie erhalten einen Überblick über die
Nutzungsmöglichkeiten von LISP.
• Das Kapitel enthält eine Anleitung, wie Sie die FRITZ!Box
als LISP-Router einrichten.
Definition und Komponenten
LISP: Definition
LISP: Locator/Identifier Separation Protocol
IP-Protokoll LISP ist ein Protokoll für die Übertragung von
IP-Paketen.
IP-Adresspaare LISP verwendet IP-Adresspaare:
• Eine IP-Adresse für die Identifikation, der
sogenannte EID (Endpoint Identifier). Der
EID kann die IP-Adresse eines Hosts oder
eines ganzen IP-Subnetzes sein.
• Eine IP-Adresse für den Ort, der
sogenannte RLOC (Routing Locator). Der
RLOC ist die IP-Adresse des LISP-Routers.
Tunnel-Protokoll LISP ist ein Tunnelprotokoll.
Ein LISP-Paket besteht aus einem inneren IP-
Paket und einem zusätzlichen äußeren
Header. Der Header des inneren Pakets
enthält den EID, der äußere Header enthält
den RLOC.