User manual
FRITZ!Box 7560 120
Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box
Folgende IPv4-Adressbereiche sind für bestimmte Zwecke
reserviert. Falls Sie IPv4-Adressen aus diesen Bereichen für
andere Zwecke verwenden möchten, dann stellen Sie sicher,
dass es nicht zu Adresskonflikten kommt:
Die IPv4-Adresse ändern
In den meisten Heimnetzen ist es nicht notwendig, die IPv4-
Einstellungen zu ändern.
Es kann Situationen geben, in denen es sinnvoll ist, die IPv4-
Einstellungen der FRITZ!Box anzupassen. Zum Beispiel im
folgenden Fall:
• Sie haben ein bestehendes lokales IPv4-Netzwerk mit
mehreren Computern.
• In den Netzwerkeinstellungen der Computer sind feste
IPv4-Adressen eingetragen, die Sie nicht verändern
wollen oder nicht verändern dürfen.
• Sie wollen die FRITZ!Box an das lokale IPv4-Netzwerk
anschließen, um allen Computern im IPv4-Netzwerk die
Leistungsmerkmale der FRITZ!Box bereitzustellen.
Gastnetz
Wenn in der FRITZ!Box der Gastzugang eingerichtet ist, dann
hat das Gastnetz ein eigenes von der FRITZ!Box automatisch
vergebenes IP-Netzwerk. Die IP-Adressen des Gastnetzes
sind nicht für andere Zwecke verfügbar.
Die IP-Adresse des Gastnetzes können Sie auf der
Benutzeroberfläche des Gastnetzes nachlesen unter
„Heimnetz / Heimnetzübersicht / Netzwerkeinstellungen /
IPv4-Adressen“.
Verwendungszweck des
Adressbereichs
für den DHCP-Server reservierter
Adressbereich
192.168.178.20 –
192.168.178.200
für FRITZ!Box-Benutzer mit VPN-
Berechtigung
192.168.178.201 –
192.168.178.254