User manual

FRITZ!Fon C5 2
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Hinweis für Träger von Hörgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Voraussetzungen für den Betrieb von FRITZ!Fon . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1 FRITZ!Fon C5 im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.3 Symbole auf der Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2 FRITZ!Fon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.1 Starten und anmelden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.2 Akku wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3 FRITZ!Fon bedienen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.1 FRITZ!Fon an- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.2 Funktionen auswählen – navigieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.3 Neue Nachrichten öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.4 Nummern und Text eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.5 Tasten sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.6 Klingelton ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.7 Klingeln bei Anruf ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.8 Verlegtes FRITZ!Fon suchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4 An mehreren Basisstationen anmelden . . . . . . . . . . . . 22
4.1 Abwechselnd verschiedene Basisstationen nutzen . . . . . . . . . . . . 22
4.2 An 2., 3. oder 4. Basisstationen anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.3 Basisstation wechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.4 Von einer Basisstation abmelden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5 Telefonieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.1 Tasten zum Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.2 Gespräch herstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24