User manual
USB-Geräte sicher verwenden
FRITZ!Box 4020 93
• Sie können einen Standard-USB-Drucker oder ein Multi-
funktionsgerät mit Scanner und Fax-Funktion anschlie-
ßen.
• Sie können ein USB-Modem anschließen. Mit einem
USB-Modem kann die FRITZ!Box den Zugang zum Inter-
net über Mobilfunk (LTE/UMTS/HSPA) herstellen, siehe
Internetverbindung über Mobilfunk herstellen auf
Seite 45.
14.3 USB-Geräte sicher verwenden
Beachten Sie die folgenden Hinweise für den Einsatz von
USB-Geräten an Ihrer FRITZ!Box.
• Die FRITZ!Box kann äußere Einwirkungen auf USB-Spei-
cher nicht abwehren. Das heißt, Spannungsspitzen oder
Spannungsabfälle, wie sie zum Beispiel bei Gewittern
auftreten, können gegebenenfalls zu Datenverlusten auf
angeschlossenen USB-Speichern führen. Wir empfehlen
Ihnen daher regelmäßig Sicherungskopien des USB-
Speicherinhalts anzufertigen.
• Wenn Sie USB-Geräte wieder von der FRITZ!Box trennen
möchten, sollten Sie sie vorher über die FRITZ!Box-Be-
nutzeroberfläche im Bereich „Heimnetz / USB-Geräte“
sicher entfernen, um einem möglichen Datenverlust vor-
zubeugen.
14.4 Zugriffsberechtigung einrichten
Sie können die Daten auf Ihrem USB-Speicher vor unerlaub-
tem Zugriff schützen, indem Sie die Benutzeroberfläche Ihrer
FRITZ!Box mit einem Kennwort sichern. Im Menü „System /
FRITZ!Box-Benutzer“ können Sie
• ein gemeinsames Kennwort einrichten, das immer abge-
fragt wird, wenn jemand in Ihrem Heimnetz auf die
FRITZ!Box und den angeschlossenen USB-Speicher zu-
greift.