User manual
FRITZ!Box 3490 4
12.6 VPN: Fernzugriff auf das Heimnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
12.7 DNS-Server: frei wählbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
12.8 DNSSEC: Sicherheit bei DNS-Anfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
12.9 IPv6: Das neue Internetprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
12.10 Mobilfunk: Ersatz bei DSL-Ausfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
12.11 LISP: FRITZ!Box als LISP-Router. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
13 FRITZ!Box als WLAN-Basisstation. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
13.1 WLAN-Funknetz per Zeitschaltung an- und ausschalten . . . . . . . . . 94
13.2 WLAN-Funknetz vergrößern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
13.3 WLAN – technisches Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
14 FRITZ!Box verbindet Netzwerkgeräte . . . . . . . . . . . . . . 106
14.1 Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
14.2 IP-Adresse automatisch beziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
15 USB-Geräte an der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
15.1 Stromversorgung von USB-Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
15.2 USB-Geräte an der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
15.3 USB-Geräte sicher verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
15.4 Zugriffsberechtigung einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
15.5 Auf USB-Speicher zugreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
15.6 USB-Drucker gemeinsam verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
16 Speicher mit FRITZ!NAS verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . 125
16.1 Voraussetzungen für FRITZ!NAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
16.2 FRITZ!NAS starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
16.3 FRITZ!NAS Kennwortschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
17 FRITZ!Box-Namen vergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
18 Internetzugang für Gäste einrichten . . . . . . . . . . . . . . 128
18.1 Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
18.2 WLAN-Gastzugang – privater Hotspot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
18.3 Gastzugang an der LAN 4-Buchse einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . 129