User manual

FRITZ!Box 3490 112
Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box
Auch hier gilt: Jede IPv4-Adresse darf nur einmal vergeben
werden.
Netzwerkeinstellungen ändern
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe
Seite 27.
2. Schalten Sie die erweiterte Ansicht ein.
3. Wählen Sie das Menü „Heimnetz / Netzwerk“.
4. Wählen Sie die Seite „Netzwerkeinstellungen“.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „IPv4-Adressen“ oder
„IPv6-Adressen“, je nachdem in welchem Adressbereich
Sie Änderungen vornehmen möchten.
Beachten Sie, dass Änderungen an den Netzwerkeinstellun-
gen in der FRITZ!Box eventuell auch Anpassungen in den
Netzwerkeinstellungen Ihrer Computer erforderlich machen,
damit Sie weiterhin auf die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche zu-
greifen können.
IPv6-Einstellungen in der FRITZ!Box
Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten für IPv6 finden Sie
in der erweiterten Ansicht im Menü „Heimnetz / Netzwerk“
auf der Seite „Netzwerkeinstellungen“.
Weitere IPv6-Router im Heimnetzwerk
IPv6-Präfixe anderer IPv6-Router
Sie können zulassen, dass die Netzwerkgeräte an der
FRITZ!Box auch IPv6-Präfixe erhalten, die von anderen
IPv6-Routern im lokalen Netzwerk bekannt gegeben wer-
den.
DNSv6-Server auch über Router-Advertisement bekannt
geben
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, dass die FRITZ!Box
per Router Advertisement den lokalen DNSv6-Server im
lokalen Netzwerk bekannt gibt. Alternativ können sich
die Netzwerkgeräte den lokalen DNSv6-Server auch über
DHCPv6 bekannt geben lassen.