User manual
FRITZ!Box 7490 36
Einstellungen der FRITZ!Box sichern
3. Wenn Sie die Sicherungsdatei mit einem Kennwort ge-
schützt haben, dann geben Sie dieses Kennwort im Feld
„Kennwort“ ein.
Die Sicherungsdatei einer anderen FRITZ!Box können Sie
nur dann einlesen, wenn die Sicherungsdatei mit einem
Kennwort geschützt wurde.
4. Klicken Sie auf „Datei auswählen“ und wählen Sie die
Sicherungsdatei „FRITZ!Box<...>.export“ aus, die Sie zu
einem früheren Zeitpunkt erstellt haben.
5. Klicken Sie abschließend auf „Wiederherstellen“.
Alle Einstellungen aus der Sicherungsdatei werden in
die FRITZ!Box geladen. Anschließend wird die FRITZ!Box
neu gestartet.
Nach dem Neustart werden Sie automatisch auf die Über-
sichtsseite der FRITZ!Box weitergeleitet.
Einstellungen übernehmen
1. Öffnen Sie das Menü „System / Einstellungen sichern“.
2. Wechseln Sie auf den Tab „Übernehmen“.
3. Geben Sie das Kennwort ein.
4. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie eine
Sicherungsdatei aus.
5. Klicken Sie auf „Datei einlesen“.
Beim Einlesen der Sicherungsdatei erhalten Sie eine
Übersicht aller Einstellungen, die Sie in die FRITZ!Box
übernehmen können.
Wenn Sie Einstellungen aus der Sicherungsdatei überneh-
men, werden die aktuellen Einstellungen der FRITZ!Box über-
schrieben! Wenn Sie zum Beispiel das Telefonbuch überneh-
men, werden alle Telefonbücher gelöscht, die in der
FRITZ!Box schon gespeichert sind. Ausnahmen: Internetruf-
nummern und Portfreigaben werden nicht überschrieben.
Wenn Sie Internetrufnummern und Portfreigaben überneh-
men, werden diese zu den schon vorhandenen Internetruf-
nummern und Portfreigaben hinzugefügt.