User manual

FRITZ!Box 7490 80
Dynamisches DNS: Name statt IP-Adresse
13.3 Dynamisches DNS: Name statt IP-Adresse
Dynamic DNS ist ein Internetdienst, der dafür sorgt, dass die
FRITZ!Box immer unter einem feststehenden Namen aus dem
Internet erreichbar ist, auch wenn die öffentliche IP-Adresse
sich ändert.
Dynamic DNS kann alternativ zu MyFRITZ! genutzt werden.
Beide Dienste können parallel genutzt werden.
Um den Dienst nutzen zu können, müssen Sie sich bei einem
Dynamic DNS-Anbieter registrieren. Dabei vereinbaren Sie
den feststehenden Namen (Domainname), unter dem Ihre
FRITZ!Box aus dem Internet erreichbar sein soll. Sie legen au-
ßerdem einen Benutzernamen und ein Kennwort fest.
Nach jeder Änderung der IP-Adresse übermittelt die FRITZ!Box
die neue IP-Adresse in Form einer Aktualisierungsanforde-
rung an den Dynamic DNS-Anbieter. Beim Dynamic DNS-An-
bieter wird dann dem Domainnamen die aktuelle IP-Adresse
zugeordnet.
Dynamic DNS in der FRITZ!Box einrichten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
(Seite 30).
2. Schalten Sie die erweiterte Ansicht ein.
3. Wählen Sie das Menü „Internet / Freigaben“ aus.
4. Wählen Sie die Seite „Dynamic DNS“ aus und richten Sie
Dynamisches DNS ein. Nutzen Sie dazu auch die Online-
Hilfe in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.
Nach jeder Unterbrechung der Internetverbindung weist der
Internetanbieter die IP-Adresse neu zu. Dabei kann sich die
IP-Adresse ändern. Es empfiehlt sich daher, MyFRITZ! oder
Dynamisches DNS zu verwenden, damit die IP-Adresse im-
mer unter derselben Bezeichnung erreichbar ist. Informatio-
nen zu MyFRITZ! erhalten Sie im Abschnitt MyFRITZ!: Weltwei-
ter Zugriff auf FRITZ!Box auf Seite 65. Informationen zu Dyna-
mischem DNS erhalten Sie im Abschnitt Dynamisches DNS:
Name statt IP-Adresse auf Seite 80.