User manual
Individueller Zugang für jeden FRITZ!Box-Benutzer
FRITZ!Box 7490 57
oder löschen. Nähere Informationen zur Statusmeldung un-
terhalb der Liste finden Sie auf Seite 60.
2. Wählen Sie die Schaltfläche „Benutzer hinzufügen“, um
ein neues Benutzerkonto anzulegen.
3. Geben Sie zunächst einen Namen, eine gültige E-Mail-
Adresse und ein Kennwort für den neuen Benutzer an.
Beachten Sie dabei auch die Hinweise in der FRITZ!Box-
Onlinehilfe.
4. Legen Sie fest, ob der neue FRITZ!Box-Benutzer auch aus
dem Internet auf die für ihn freigegebenen Dienste der
FRITZ!Box zugreifen darf.
5. Im Abschnitt „Berechtigungen“ legen Sie für den
FRITZ!Box-Benutzer fest, welche Dienste der FRITZ!Box er
nutzen darf.
Die Zugriffsrechte auf die Einstellungen und Informatio-
nen der FRITZ!Box sind additiv. Das heißt, je mehr Be-
rechtigungen ausgewählt sind, desto mehr Bereiche der
FRITZ!Box sind für diesen Benutzer freigegeben. Ausführ-
liche Informationen zu den Berechtigungen erhalten Sie
ab Seite 58.
6. Speichern Sie Ihre Eingaben mit Klick auf „OK“.
Das FRITZ!Box-Benutzerkonto ist eingerichtet.
Beachten Sie, dass ein Benutzer nur dann aus dem
Internet auf die FRITZ!Box zugreifen kann, wenn diese
Erlaubnis nicht nur in seinem Benutzerkonto, sondern
auch in den Einstellungen der FRITZ!Box aktiviert ist.
Wie Sie den Internetzugriff auf die FRITZ!Box erlauben,
lesen Sie ab Seite 66.
Idealerweise legen Sie hier zuerst einen FRITZ!Box-Be-
nutzer an, der die Berechtigung hat, die FRITZ!Box zu
konfigurieren. Erst wenn es einen solchen Benutzer
gibt, können Sie im „System / FRITZ!Box-Kennwort / An-
meldung im Heimnetz“ das Verfahren „Anmeldung mit
FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort“ auswählen.