Datasheet

avm.de
AVM GmbH · Alt-Moabit 95 · 10559 Berlin · Telefon 030 39976-0 · info@avm.de
Technische Features
• Erweitert den Empfangs- und Sendebereich für DECT-Schnurlostelefone
und -Dienste
• Telefonate abrsicher verschlüsselt mit FRITZ!Box als Basisstation
• Bis zu drei Gespche gleichzeitig möglich
• Unterstützt das automatische Handover von DECT-Telefonaten, so dass
jederzeit während eines Telefonats zwischen Basis und Repeater
gewechselt werden kann
• Repeater-Funktion auch für HD-Telefonie, Internetradio und RSS mit
FRITZ!Box als Basisstation
• Reichweite mit weiteren FRITZ!DECT Repeatern100 in jede Richtung
erweiterbar
• Kompatibel zu DECT-Basisstationen des GAP-Standards
(Grundfunktionen) und mit aktivierter Repeater-Funktion
• Integrierte Steckdose - kein Steckplatz geht verloren
• Schnelle Inbetriebnahme: einschalten und DECT-Taste auf FRITZ!Box
drücken
• Informationen zum Betriebszustand des Repeaters über DECT-Monitor
der FRITZ!Box ablesbar
• DECT-Schalter: Repeater an der Basisstation an- bzw. abmelden
• Status-Schalter: LEDs am Repeater ein- und ausschalten
• Automatische Updates der Betriebssoftware über die FRITZ!Box
Anschlüsse und Schnittstellen
• Anbindung ans Stromnetz mit 230 V, 50 Hz an Steckdose für Steckertyp F
(Schuko, CEE 7/4)
• Funkstandard DECT
• Angeschlossene Geräte: bis 2300 Watt/10 A
Systemvoraussetzungen
• 230-Volt-Steckdose
• FRITZ!Box mit DECT und FRITZ!OS 5.50 (oderher) oder entsprechender
Labor-Firmware; alle Informationen unter avm.de/dect
• HTML5-fähiger Internetbrowser
Physikalische Eigenschaften
• Abmessungen (B x H x T): 59 x 93 x 41 mm (ohne Stecker)
• Gewicht: ca. 134 g
• Maximale Leistungsaufnahme: 1,2 Watt
• Leistungsaufnahme im Stand-by: ca. 0,9 Watt
Service
Zu den Leistungen von AVM gehören umfangreiche Service-Portale zu den
Produkten, regelmäßige und kostenfreie Updates und der mehrfach
ausgezeichnete Support per Telefon-Hotline oder E-Mail.
© 2013 Alle genannten Kennzeichen (wie Produktnamen, Logos, geschäftliche Bezeichnungen) sind geschützt für den jeweiligen Inhaber. Kennzeichen wie AVM, FRITZ! und FRITZ!Box sind geschützte Marken der AVM GmbH.
Die Funktechnik dieses Gerätes ist für die Verwendung in allen Ländern der EU, der Schweiz, Norwegen und Island vorgesehen. In Frankreich ist nur der Betrieb in geschlossenen Räumen zulässig.
139541 • März 2013.01 • Abbildungen der Produkte ähnlich. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.