User manual

FRITZ!WLAN USB Stick 24
Das Ad-hoc-Netzwerk ist damit einsatzbereit und wartet auf
andere WLAN-Teilnehmer.
Im Steuerungsprogramm FRITZ!WLAN wird die Ad-hoc-Ver-
bindungsbereitschaft durch die gelben Wellen im Verbin-
dungssymbol angezeigt.
Verbindungssymbol in FRITZ!WLAN: Ad-hoc-Verbindungsbereitschaft
So nehmen Sie an einem Ad-hoc-Netzwerk teil:
1. Öffnen Sie das Steuerungsprogramm FRITZ!WLAN auf
alle
n Computern, die sich mit dem Ad-hoc-Netzwerk
verbinden sollen, indem Sie auf das FRITZ!WLAN-Sym-
bol im Infobereich der Taskleiste doppelklicken.
2. Wählen Sie die Schaltfläche „Suchen“, um die WLAN-
fähigen Geräte in Ihrer Umgebu
ng anzuzeigen.
Befinden sich mögliche Ad-hoc-Partner in Ihrer Umge-
bung, sind sie in der Liste der erreichbaren WLAN-
Geräte mit d
em Ad-hoc-Symbol gekennzeichnet.
3. Markieren Sie in der Liste der gefundenen WLAN-Ge-
räte die gewünschte Ad-hoc-Gegenstelle und klicken
Sie auf
die Schaltfläche „Übernehmen“.
4. Geben Sie jetzt den gemeinsamen WLAN-Netzwerk-
schlüssel im Fenster „Ad-hoc-Netzwerk“ ein und be-
stätigen Sie Ihre Eingabe mit „OK“.
Beachten Sie die Verschlüsselungshinweise im Abschnitt
„Verschlüsselung“ auf Seite 35.
Das Ad-hoc-Netzwerk wird als beka
nntes Gerät in der Be-
nutzeroberfläche von FRITZ!WLAN angezeigt und die WLAN-
Verb
indung wird aufgebaut.
Der Vorgang der automatischen IP-Adressvergabe kann bis
zu 3
Minuten dauern und wird durch eine blinkende IP-Am-
pel im Steuerungsprogramm signalisiert.