User manual
FRITZ!Box energiesparend einsetzen
FRITZ!Box 7272 169
21 FRITZ!Box energiesparend einsetzen
Die FRITZ!Box vereint verschiedene Geräte in einem Gerät: ADSL-Mo-
dem, WLAN-Router, Mediaserver, Anrufbeantworter, Faxgerät und Ba-
sisstation für DECT-Schnurlostelefone. Daher verbrauchen Sie mit der
FRITZ!Box in der Regel schon sehr viel weniger Strom, als Sie mit meh-
reren einzelnen Geräten verbrauchen würden.
Darüber hinaus spart die FRITZ!Box Energie, indem sie im Ruhezu-
stand die Prozessorleistung verringert und den Stromverbrauch unge-
nutzter Funktionen senkt. Zusätzlich bietet die FRITZ!Box verschiede-
ne Einstellungen für einen energiesparenden Betrieb.
21.1 WLAN-Funknetz energiesparend nutzen
Den Stromverbrauch des WLAN-Funknetzes können Sie ver-
ringern, indem Sie
• eine Nachtschaltung für das WLAN-Funknetz einrichten
(siehe Seite 106).
• das WLAN-Funknetz mit dem WLAN-Taster ausschalten,
wenn kein WLAN-Gerät mehr an der FRITZ!Box angemel-
det ist.
• die Sendeleistung der FRITZ!Box reduzieren. Sie passen
die Sendeleistung in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche
im Menü „WLAN / Funkkanal“ mit Hilfe der Einstellung
„Maximale Sendeleistung“ an.
21.2 Energiesparfunktion für USB-Festplatten aktivieren
Für USB-Festplatten, die an der FRITZ!Box angeschlossen
sind, können Sie in der FRITZ!Box die Energiesparfunktion ak-
tivieren. Wenn die Energiesparfunktion aktiviert ist, werden
angeschlossene USB-Festplatten bei Inaktivität ausgeschal-
tet – vorausgesetzt, die Festplatten unterstützen die Energie-
sparfunktion.
Der aktuelle Energieverbrauch des FRITZ!Box-Gesamtsystems
wird Ihnen auf der Seite „Übersicht“ angezeigt. Von dort ge-
langen Sie per Mausklick in den Energiemonitor, der den
Energieverbrauch detailliert anzeigt.