User manual
FRITZ!Box 6810 LTE 82
DNSSEC: Sicherheit bei DNS-Anfragen
Der Heimanwender verlässt sich darauf, dass die IP-Adresse,
die der DNS-Server zurückliefert, echt ist. Echt heißt, dass es
sich um die IP-Adresse der gewünschten Internetseite han
-
delt und nicht um eine falsche IP-Adresse, die auf eine ge-
fälschte Internetseite führt. Mit DNSSEC kann dies gewähr-
leistet werden.
Unterstützung mit der FRITZ!Box
Die FRITZ!Box unterstützt DNSSEC-Anfragen über UDP.
Die FRITZ!Box hat einen DNS-Proxy. Von den Computern im
Heimnetz wird die FRITZ!Box als DNS-Server genutzt. DNSSEC-
Anfragen aus dem Heimnetz leitet die FRITZ!Box ins Internet
weiter. DNSSEC-Antworten aus dem Internet leitet die
FRITZ!Box ins Heimnetz weiter. Die Validierung der DNSSEC-
Informationen muss auf dem Computer im Heimnetz stattfin
-
den. Dazu muss DNSSEC im Betriebssystem unterstützt wer-
den.