User manual
Benutzeroberfläche lässt sich nicht öffnen
FRITZ!Box 6810 LTE 135
Andere Internetbrowser
Prüfen Sie, ob die Verwendung eines Proxyserver aktiviert ist.
Falls ja, tragen Sie die Adresse fritz.box in den Einstellungen
des Proxyservers als Ausnahme ein. Mehr Informationen zu
den Proxy-Einstellungen erhalten Sie in der Hilfe des Internet
-
browsers.
Netzwerkadapter des Computers einrichten
Aktivieren Sie an Ihrem Computer die Einstellung „IP-Adresse
automatisch beziehen“ für den Netzwerkadapter, über den
die Verbindung zur FRITZ!Box hergestellt wird. Eine Anleitung
finden Sie auf
Seite 129.
Benutzeroberfläche über Notfall-IP-Adresse öffnen
Die FRITZ!Box hat eine „Notfall-IP-Adresse“ (169.254.1.1),
über die sie immer erreichbar ist. Diese IP-Adresse können
Sie so verwenden:
1. Schließen Sie Ihren Computer mit einem Netzwerkkabel
an den Anschluss „LAN“ der FRITZ!Box an.
2. Wenn Ihr Computer schon über WLAN mit der FRITZ!Box
verbunden ist, trennen Sie die WLAN-Verbindung.
3. Stellen Sie sicher, dass der Computer die IP-Adresse
automatisch bezieht (siehe
Seite 129).
4. Trennen Sie alle Verbindungen zwischen der FRITZ!Box
und anderen Netzwerkgeräten.
5. Geben Sie im Browser die Adresse 169.254.1.1 ein.
6. Wenn die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche jetzt angezeigt
wird, aktivieren Sie den DHCP-Server der FRITZ!Box:
Wählen Sie in der Benutzeroberfläche „Heimnetz / Netz-
werk / Netzwerkeinstellungen“. Klicken Sie auf die
Schaltfläche „IPv4-Adressen“, aktivieren Sie die Option
„DHCP-Server aktivieren“ und klicken Sie auf „OK“.