User manual

FRITZ!Box 6810 LTE 126
Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box
DHCP-Server deaktivieren
Sie können den DHCP-Server deaktivieren.
Damit sich bei deaktiviertem DHCP-Server alle Computer wei-
terhin im selben IP-Netzwerk befinden, müssen Sie die IPv4-
Adressen in den Netzwerkeinstellungen der Computer manu
-
ell eintragen. Deaktivieren Sie dazu die Einstellung „IP-Adres-
se automatisch beziehen“ und tragen Sie die IP-Adresse
manuell in dem dafür vorgesehenen Feld ein.
Im Falle der werksseitig vorgegebenen IPv4-Adresse der
FRITZ!Box stehen folgende IPv4-Adressen für die Vergabe an
die Computer zur Verfügung:
Netzwerkeinstellungen ändern
1. Schalten Sie in der Benutzeroberfläche die erweiterte
Ansicht ein.
2. Wählen Sie das Menü „Heimnetz / Netzwerk“.
3. Wählen Sie die Seite „Netzwerkeinstellungen“.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „IPv4-Adressen“ oder
„IPv6-Adressen“, je nachdem in welchem Adressbereich
Sie Änderungen vornehmen möchten.
192.168.178.2 - 192.168.178.254
Auch hier gilt: jede IPv4-Adresse darf nur einmal vergeben
werden.
Beachten Sie bitte, dass Änderungen an den Netzwerkein-
stellungen in der FRITZ!Box eventuell auch Anpassungen in
den Netzwerkeinstellungen Ihrer Computer erforderlich ma-
chen, damit Sie weiterhin auf die FRITZ!Box-Benutzerober-
fläche zugreifen können.