User manual
FRITZ!Box 3270 4
12.3 WLAN-Funknetz per Zeitschaltung an- und ausschalten . . . . . . . . . 86
12.4 WLAN-Funknetz vergrößern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
12.5 WLAN – Technisches Wissen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
13 Das FRITZ!Box-Heimnetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
14 Netzwerkgeräte im FRITZ!Box-Heimnetz . . . . . . . . . . . . 99
14.1 Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
14.2 IP-Adresse automatisch beziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
15 USB-Geräte im FRITZ!Box-Heimnetz. . . . . . . . . . . . . . . 111
15.1 Stromversorgung von USB-Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
15.2 USB-Geräte an der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
15.3 USB-Geräte sicher verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
15.4 Zugriffsberechtigung einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
15.5 Auf USB-Speicher zugreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
15.6 USB-Drucker gemeinsam verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
16 FRITZ!NAS: Speicher im Heimnetz . . . . . . . . . . . . . . . . 122
16.1 Voraussetzungen für FRITZ!NAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
16.2 FRITZ!NAS starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
16.3 FRITZ!NAS Kennwortschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
17 FRITZ!Box energiesparend einsetzen. . . . . . . . . . . . . . 124
17.1 WLAN-Funknetz energiesparend nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
17.2 Energiesparfunktion für USB-Festplatten aktivieren . . . . . . . . . . . 124
18 Hilfe bei Fehlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
18.1 Benutzeroberfläche lässt sich nicht öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
18.2 WLAN-Verbindung lässt sich nicht herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 130
18.3 WLAN-Verbindung bricht ab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
19 FRITZ!Box außer Betrieb nehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . 134
19.1 Werkseinstellungen laden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
19.2 Software deinstallieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135