User manual

Table Of Contents
FRITZ!Fon M2 3
4 Telefonbuch und Anruflisten nutzen . . . . . . . . . 25
4.1 Voraussetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.2 Telefonbuch einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3 Aus dem Telefonbuch wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.4 Aus Anruflisten wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.5 Telefonbucheintrag suchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.6 Neuen Telefonbucheintrag speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.7 Rufnummer aus Anrufliste im Telefonbuch speichern. . . . 31
5 Komfortfunktionen für Telefongespräche. . . . . . 32
5.1 Intern anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2 Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.3 Eigene Rufnummer fallweise unterdrücken - CLIR . . . . . . . 39
5.4 Anrufe makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.5 Dreierkonferenz durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.6 Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6 Weckruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.1 Weckruf einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.2 Weckruf ein- und ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
7 Babyfon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
8 E-Mails empfangen und versenden . . . . . . . . . . 47
8.1 E-Mail-Konto einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Handbuch_FRITZ!Fon M2.fm Seite 3 Donnerstag, 26. Juli 2012 11:33 11