User manual

FRITZ!Box 6810 LTE 3
8 Internetzugang ins LTE-Netz einrichten . . . . . . . . . . . . . 32
9 Telefone und andere Endgeräte anschließen . . . . . . . . 33
9.1 FRITZ!Fon und andere Schnurlostelefone (DECT) anmelden . . . . . . 33
9.2 Smartphone anmelden mit FRITZ!App Fon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
9.3 IP-Telefon anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
10 FRITZ!Box zum Telefonieren einrichten . . . . . . . . . . . . . 37
10.1 Rufnummern in FRITZ!Box eintragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
10.2 Angeschlossene Telefone und Endgeräte einrichten. . . . . . . . . . . . 38
10.3 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
11 Firmware-Update: FRITZ!OS aktualisieren . . . . . . . . . . . 40
11.1 FRITZ!OS -Update mit dem Assistenten suchen und übertragen . . 40
11.2 Automatische Updatesuche nutzen und FRITZ!OS übertragen . . . . 41
12 MyFRITZ!: Weltweiter Zugriff auf FRITZ!Box . . . . . . . . . . 43
13 FRITZ!Box als Internet-Router . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
13.1 Kindersicherung: Zugang zum Internet einschränken. . . . . . . . . . . 47
13.2 Freigaben: Computer aus dem Internet erreichbar machen . . . . . . 48
13.3 Dynamisches DNS: Name statt IP-Adresse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
13.4 Fernwartung über HTTPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
13.5 Priorisierung: Vorrang beim Internetzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
13.6 VPN: Fernzugriff auf das Heimnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
13.7 DNS-Server: frei wählbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
13.8 DNSSEC: Sicherheit bei DNS-Anfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
14 FRITZ!Box als WLAN-Basisstation. . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
14.1 WLAN-Geräte sicher mit der FRITZ!Box verbinden . . . . . . . . . . . . . . 58
14.2 WLAN-Geräte mit dem FRITZ!Box-Gastzugang verbinden . . . . . . . . 60
14.3 WLAN-Funknetz per Zeitschaltung an- und ausschalten. . . . . . . . . 61
14.4 WLAN-Funknetz vergrößern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
14.5 WLAN – Technisches Wissen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63