User manual
FRITZ!Box 7330 94
Klingelsperre für Ruhe vor Anrufen einrichten
14.8 Klingelsperre für Ruhe vor Anrufen einrichten
In der Nachtschaltung der FRITZ!Box können Sie eine Klingel-
sperre für alle angeschlossenen Telefone und andere Endge-
räte einrichten. Zu einer frei wählbaren Ruhezeit (zum Bei-
spiel 23:00 – 6:00 Uhr) sind Ihre Endgeräte dann so einge-
stellt:
• Angeschlossene Telefone klingeln nicht.
Das gilt nicht für IP-Telefone. Für IP-Telefone kann in der
FRITZ!Box keine Klingelsperre eingerichtet werden.
• Angeschlossene Faxgeräte und Anrufbeantworter sind
deaktiviert.
Auf den integrierten Faxempfang und die integrierten
Anrufbeantworter der FRITZ!Box wirkt sich die Klingel-
sperre nicht aus.
Klingelsperre ein- und ausschalten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (siehe
Seite 31).
2. Wählen Sie das Menü „System / Nachtschaltung / Klin-
gelsperre“.
3. Aktivieren Sie die Option „Klingelsperre aktiv“ und legen
Sie fest, in welchem Zeitraum die Klingelsperre täglich
aktiv sein soll.
4. Speichern Sie die Einstellungen mit „Übernehmen“.
Die Klingelsperre ist jetzt aktiv.
Um die Klingelsperre auszuschalten, deaktivieren Sie die Op-
tion „Klingelsperre aktiv“ und klicken Sie auf „Übernehmen“.
Statt einer gemeinsamen Klingelsperre für alle Telefone kön-
nen Sie in der FRITZ!Box auch Klingelsperren für einzelne Te-
lefone einrichten. Die Klingelsperre für ein einzelnes Telefon
richten Sie in den Einstellungen des Telefons ein. Die Einstel-
lungen können Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
im Bereich „Telefonie / Telefoniegeräte“ zum Bearbeiten öff-
nen.