User manual

USB-Geräte sicher verwenden
FRITZ!Box 7330 121
Sie können einen Standard-USB-Drucker oder ein Multi-
funktionsgerät mit Scanner und Fax-Funktion anschlie-
ßen. Der volle Funktionsumfang von Multifunktionsgerä-
ten ist nur mit dem USB-Fernanschluss der FRITZ!Box ge-
währleistet (siehe auch: USB-Drucker gemeinsam ver-
wenden auf Seite 123).
Sie können einen USB-Hub an die FRITZ!Box anschlie-
ßen und an diesem Hub bis zu vier USB-Geräte verwen-
den.
Sie können USB-Hubs mit oder ohne separate Stromver-
sorgung einsetzen. Wir empfehlen Ihnen einen USB-Hub
mit separater Stromversorgung einzusetzen, wenn die
anzuschließenden USB-Geräte die Gesamtstromaufnah-
me von 500mA überschreiten (siehe auch: Stromversor-
gung von USB-Geräten auf Seite 120).
Sie können einen USB-Stick der FRITZ!WLAN USB Stick-
Serie von AVM für den schnellen Aufbau sicherer WLAN-
Verbindungen mit AVM Stick & Surf anschließen (siehe:
WLAN-Verbindung mit AVM Stick & Surf herstellen auf
Seite 25).
18.3 USB-Geräte sicher verwenden
Beachten Sie die folgenden Hinweise für den Einsatz von
USB-Geräten an Ihrer FRITZ!Box.
Die FRITZ!Box kann äußere Einwirkungen auf USB-Spei-
cher nicht abwehren. Das heißt, Spannungsspitzen oder
Spannungsabfälle, wie sie beispielsweise bei Gewittern
auftreten, können gegebenenfalls zu Datenverlusten auf
angeschlossenen USB-Speichern führen. Wir empfehlen
Ihnen daher regelmäßig Sicherungskopien des USB-
Speicherinhalts anzufertigen.
Wenn Sie USB-Geräte wieder von der FRITZ!Box trennen
möchten, sollten Sie sie vorher über die FRITZ!Box-Be-
nutzeroberfläche im Bereich „Heimnetz / USB-Geräte“
sicher entfernen, um einem möglichen Datenverlust vor-
zubeugen.