User manual

Kapitel 7: DesignPro Übungen: Eine Microsoft Excel-Datei im dBASE III-Format öffnen und Seriendruck 59
4. Schließen Sie die Datei. Eventuell wird eine weitere Meldung von Microsoft Excel
angezeigt. Wählen Sie die Option, bei der das vorhandene Dateiformat beibehalten wird,
ohne Änderungen im Microsoft Excel-Format zu speichern. Damit wird das dBase III-
Format beibehalten.
Schritt 3: Ein Projekt auswählen und die Datenbank in DesignPro öffnen
1. Wechseln Sie zurück zu DesignPro. Wählen Sie im Designbildschirm die Option Datei >
Neu > Leeres Projekt .
2. Suchen Sie im Dialogfeld Vorlage auswählen ein Avery Etikett, wählen es aus und
klicken Sie dann auf OK.
3. Wählen Sie Datenbank > Öffnen und klicken Sie auf Datenbank öffnen.
4. Suchen Sie die dBase III-Datei, die Sie gespeichert haben, und wählen Sie sie aus.
Klicken Sie auf Öffnen. Die Datenbank ist nun mit Ihrem Projekt verbunden.
Schritt 4: Daten auf dem Etikett ausdrucken
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Master, um sie zu markieren. Sie können nur in der
Registerkarte Master Datenbankfelder einfügen.
2. Wählen Sie Datenbank > Feld einfügen , um die Felder einzufügen.
Hinweis
Wenn nach der Auswahl in Schritt 4 das Dialogfeld Speichern unter erneut angezeigt wird,
haben Sie die falsche Option gewählt. Klicken Sie erneut auf Speichern und wählen Sie die
andere Antwort. Bei einer fehlerfreien Speicherung der Datei sollten keine weiteren
Meldungen oder Dialogfelder angezeigt werden.