User manual
58 Kapitel 7: DesignPro Übungen: Eine Microsoft Excel-Datei im dBASE III-Format öffnen und Seriendruck
• Die Feldnamen/Spaltenüberschriften dürfen keine Leerstellen zwischen den
Wörtern enthalten (VornameNachname, nicht Vorname Nachname).
• Die Feldnamen/Spaltenüberschriften müssen sich in der ersten Zeile befinden
und in Zeile 1, Spalte A beginnen.
• Die Dateneinträge müssen in Zeile 2 beginnen.
• Die Spalten für die einzelnen Felder müssen breit genug sein, damit alle Einträge
in der Spalte sichtbar sind.
Schritt 2: Microsoft Excel-Datei im dBASE III-Format sichern
1. Wählen Sie in Microsoft Excel Datei > Speichern als.
2. Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter den Speicherort für die dBase-Version Ihrer
Datei aus und benennen Sie ihn, falls gewünscht, um. Wählen Sie in der Dropdown-Liste
Dateityp den Dateityp DBF 3 (dBASE III). Klicken Sie auf Speichern.
3. Möglicherweise wird folgende Meldung angezeigt. “Der ausgewählte Dateityp unterstützt
keine Arbeitsblätter, die mehrere Blätter enthalten.” Klicken Sie auf OK, um die Datei im
dBASE III-Format zu speichern.