User manual
Kapitel 6: Mit Datenbanken arbeiten: Datensätze anzeigen und in ihnen blättern 49
Datensätze anzeigen und in ihnen blättern
Nach dem Einfügen von Feldnamen wechseln Sie in die Registerkarte Master und zeigen den
Datenbankinhalt an, der mit den Feldnamen verknüpft ist. Ist ein Filter aktiviert, werden nur
die Datensätze angezeigt, die dem Filter entsprechen. Wenn Sie die Datenbank sortiert haben,
werden die Datensätze in der angegebenen Sortierreihenfolge angezeigt.
Um das gesamte Projekt mit dem Feld- und Datensatzinhalt anzuzeigen, wählen Sie Datei >
Drucken geben Ihre Druckeinstellungen ein und klicken auf Seitenansicht.
So zeigen Sie Datensätze an und blättern in ihnen
1. Wählen Sie Datenbank > Datensätze anzeigen. Der Inhalt des Felds erscheint in der
Registerkarte Master.
2. Um in den Datensätzen in der Registerkarte Master zu blättern, klicken Sie auf die
Navigationsschaltflächen in der Symbolleiste Datenbank oder wählen
Datenbank > Gehe zu, und klicken dann auf Erster Datensatz, Vorheriger Datensatz,
Nächster Datensatz oder Letzter Datensatz.
Datenbank-Felder ändern
Sie können in einer Datenbank Felder hinzufügen, ändern oder löschen. Ebenso können die
Feldnamen, Feldlängen oder Datentypen geändert werden. Durch das Löschen eines Feldes
werden auch alle Daten in diesem Feld gelöscht.
Ein Markierungsfeld kann dBASE III-Datenbanken hinzufügt oder aus ihnen gelöscht werden.
Wenn Sie eine neue Datenbank erstellen, wird automatisch ein Markierungsfeld hinzugefügt.
Ein Markierungsfeld wird als zusätzliche Filterbedingung verwendet.
So fügen Sie ein neues Feld hinzu
1. Wählen Sie Datenbank > Datenbankfelder ändern. Das Dialogfeld Datenbankfelder
ändern wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Feld einfügen. Das Dialogfeld Feldparameter erscheint.
3. Geben Sie bis zu 10 Zeichen als Feldname des Felds ein, das Sie hinzufügen möchten
(Vorname, Nachname, Adresse usw.).
4. Geben Sie die Länge des Felds (bis zu 255 Zeichen) im Feld Feldlänge vor. Falls Sie ein
Feld vom Typ Datum einfügen, wird die Feldlänge automatisch auf 8 gesetzt.
5. Wählen Sie den gewünschten Datentyp (Text, Nummer, Dezimal oder Datum). Wenn
Sie Dezimal wählen, geben Sie die Anzahl der Dezimalstellen an.