User manual
42 Kapitel 6: Mit Datenbanken arbeiten: Neue Datenbank anlegen
• Die Datenbank oder Datendatei darf nur ein Punkttrennzeichen (.) für die
Dateierweiterung verwenden (mergefile.txt, nicht merge.file.txt).
• Verwenden Sie innerhalb der Datei selbst keine Sonderzeichen oder Leerstellen für die
Spaltenüberschriften/Feldnamen. Entfernen Sie die Leerstellen zwischen den Wörtern
oder verwenden Sie einen Unterstrich (_) (VornameNachname oder Vorname_Nachname,
nicht Vorname Nachname).
Neue Datenbank anlegen
Der Assistent Neue Datenbank anlegen führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer
neuen Datenbank. Der Assistent unterstützt Sie bei drei Arbeitsschritten: 1. Erstellung einer
neuen Datenbank, 2. Erstellen von Feldern und 3. Hinzufügen von Daten zu den Feldern.
DesignPro-Datenbanken werden im Datenformat dBASE III (*.dbf) erstellt.
Sobald eine neue Datenbank erstellt wurde, stehen mehrere Funktionen zur Verfügung, um
Ihnen bei der Bearbeitung und Verwaltung der Daten zu helfen. Diese Funktionen sind u.a.:
Ändern der Datenbankfelder, Bearbeitung von Datenbankdatensätzen, Sortieren und Filtern
einer Datenbank, Aktualisieren von Feldern und Anzeige und Navigieren in den Datensätzen.
Sie können auch Grafiken und Barcodes mit Hilfe eines Datenbankfelds einfügen.
So legen Sie eine Datenbank an
1. Öffnen Sie ein Projekt und klicken Sie auf die Registerkarte Master, um diese
Registerkarte zu markieren. Sie können nur in der Registerkarte Master Datenbankfelder
einfügen.
2. Wählen Sie Datenbank > Neu anlegen . Der Assistent Neue Datenbank anlegen
erscheint.
3. Klicken Sie auf 1. Dateinamen festlegen. Das Dialogfeld dBASE-Datenbank
speichern unter wird angezeigt.
4. Wählen Sie den Ordner oder erstellen Sie einen neuen Ordner, in dem Sie die Datei
speichern möchten.
5. Geben Sie einen Namen für die Datenbank ein und klicken Sie dann auf Speichern.
6. Im nächsten Schritt werden die Felder erstellt.
So legen Sie Felder an
1. Klicken Sie auf 2. Feldnamen und Parameter eingeben.
2. Das Dialogfeld Feldparameter erscheint.