Certifications 2
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
Etikettenlöser 150 ml
Überarbeitet am: 01.03.2018 Seite 5 von 12
DNEL-/DMEL-Werte
CAS-Nr. Bezeichnung
DNEL Typ Expositionsweg Wirkung Wert
Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane,Isoalkane, Cyclene, < 5% n-Hexan
Arbeitnehmer DNEL, langzeitig dermal systemisch 773 mg/kg KG/d
Arbeitnehmer DNEL, langzeitig inhalativ systemisch 2035 mg/m³
Verbraucher DNEL, langzeitig dermal systemisch 699 mg/kg KG/d
Verbraucher DNEL, langzeitig inhalativ systemisch 608 mg/m³
Verbraucher DNEL, langzeitig oral systemisch 699 mg/kg KG/d
67-63-0 2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol
Arbeitnehmer DNEL, langzeitig dermal systemisch 888 mg/kg KG/d
Arbeitnehmer DNEL, langzeitig inhalativ systemisch 500 mg/m³
Verbraucher DNEL, langzeitig dermal systemisch 319 mg/kg KG/d
Verbraucher DNEL, langzeitig inhalativ systemisch 89 mg/m³
Verbraucher DNEL, langzeitig oral systemisch 26 mg/kg KG/d
PNEC-Werte
BezeichnungCAS-Nr.
Umweltkompartiment Wert
67-63-0 2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol
Süßwasser 140,9 mg/l
Süßwasser (intermittierende Freisetzung) 140,9 mg/l
Meerwasser 140,9 mg/l
Süßwassersediment 552 mg/kg
Meeressediment 552 mg/kg
Sekundärvergiftung 160 mg/kg
Mikroorganismen in Kläranlagen 2251 mg/l
Boden 28 mg/kg
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Wenn eine lokale Absaugung nicht möglich oder unzureichend ist , sollte nach Möglichkeit eine gute Belüftung
des Arbeitsbereiches sichergestellt werden. Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Hautschutzplan erstellen und beachten! Vor den Pausen
und bei Arbeitsende Hände und Gesicht gründlich waschen, ggf. duschen. Bei der Arbeit nicht essen und
trinken.
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Geeigneter Augenschutz: Korbbrille. DIN EN 166
Augen-/Gesichtsschutz
Beim Umgang mit chemischen Arbeitsstoffen dürfen nur Chemikalienschutzhandschuhe mit CE -Kennzeichen
inklusive vierstelliger Prüfnummer getragen werden. Chemikalienschutzhandschuhe sind in ihrer Ausführung in
Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und -menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen.
Geeignetes Material: NBR (Nitrilkautschuk) (0,4 mm), FKM (Fluorkautschuk) (0,7 mm), Durchdringungszeit
(maximale Tragedauer):>480 min
Es wird empfohlen, die Chemikalienbeständigkeit der oben genannten Schutzhandschuhe für spezielle
Anwendungen mit dem Handschuhhersteller abzuklären.
Handschutz
Revisions-Nr.: 2,4,0 - Ersetzt die Version: 2,3 D - DE Druckdatum: 02.03.2018