Operation Manual

5
Zu dieser Bedienungsanleitung
Die Inhalte
Sie finden in dieser Bedienungsanleitung folgende Inhalte:
Lieferzustand des Telefons
Zunächst erhalten Sie einen Überblick über den Lieferzustand, die einzelnen
Teile und die Voreinstellungen des SeCom Excellence Plus.
Telefon aufstellen und in Betrieb nehmen
Zur Inbetriebnahme des Telefons gehören einige Handgriffe:
Telefon aufstellen
Hörerkabel einstecken
Anschlusskabel einstecken
Telefon für die Bewohner/Betreuten Personen einstellen
Sie können, je nach Wunsch der Bewohner/Betreuten Personen, folgende
Einstellungen vornehmen:
Lautstärke von Klingel, Lautsprecher und Hörer nach individuellem
Hörvermögen einstellen
die Melodie der Klingel auswählen
Rufnummern auf die vier Zielwahltasten speichern
den Direktruf programmieren, damit die Bewohner/Betreuten Personen
jede beliebige Taste drücken können, um immer dieselbe Rufnummer
zu wählen
Falls Sie Einstellungen unabsichtlich geändert haben, können Sie den
Lieferzustand des Telefons mit allen Grundeinstellungen wiederherstellen.
Notruf quittieren und Anwesenheit dokumentieren
Zur täglichen Bedienung des Telefons gehören nur wenige Arbeiten:
Vor dem ersten Benutzen müssen Sie den Notruf testen
Sie müssen Ihre Anwesenheit im Bewohnerzimmer/bei der Betreuten
Person dokumentieren
Sie müssen ausgelöste Notrufe quittieren
Telefon pflegen
Sie können das Telefon lange erhalten, wenn Sie es mit den richtigen Mitteln
pflegen oder pflegen lassen.