IP Telephony Contact Centers Mobility Services Seniorentelefon SeCom Excellence Plus Bedienungsanleitung Avaya-Tenovis GmbH & Co. KG Kleyerstraße 94 60326 Frankfurt am Main © 2005 All rights reserved for Avaya Inc. and Tenovis GmbH & Co. KG. 4.999.000.000 · 00/00/03 · T3 · de · es · gb · fr · it · nl · Telefon 0 800 266 - 10 00 Fax 0 800 266 - 12 19 kundendialog-center@avaya.tenovis.com avaya.tenovis.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ...................................................................................................1 Wichtige Hinweise ...................................................................................................3 Altgeräte richtig entsorgen - die Umwelt dankt es Ihnen .....................................3 Konformitätserklärung .........................................................................................
Inhaltsverzeichnis Stilles Hineinhören ein- und ausschalten .......................................................... 31 Betriebsarten einstellen .................................................................................... 33 Annahme von R-Gesprächen vehindern ........................................................... 35 Notruf in regelmäßigen Abständen testen ......................................................... 37 Notruf testen ................................................................
Wichtige Hinweise Altgeräte richtig entsorgen - die Umwelt dankt es Ihnen Wichtige Hinweise Mit diesem Symbol gekennzeichnete Elektro- und ElektronikAltgeräte können gefährliche Substanzen für Mensch und Umwelt enthalten. Sie dürfen aus diesem Grund nicht zusammen mit unsortiertem Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden. Zur Schonung unserer Umwelt stehen daher öffentliche Sammelstellen für die Entsorgung der mit diesem Symbol gekennzeichneten Elektround Elektronik-Altgeräte zur Verfügung.
Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung An wen sich diese Anleitung wendet Diese Anleitung wendet sich: an das Pflegepersonal in Alten- und Pflegeheimen an das Pflegepersonal, das alte und pflegebedürftige Personen im Rahmen von "Betreutem Wohnen" betreut Sie enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um das Telefon für jeden Bewohner/jede Betreute Person individuell einstellen zu können. Mit Hilfe dieser Anleitung sind Sie z.B.
Zu dieser Bedienungsanleitung Die Inhalte Sie finden in dieser Bedienungsanleitung folgende Inhalte: Lieferzustand des Telefons Zunächst erhalten Sie einen Überblick über den Lieferzustand, die einzelnen Teile und die Voreinstellungen des SeCom Excellence Plus.
Zu dieser Bedienungsanleitung Wie diese Anleitung gestaltet ist In dieser Anleitung werden folgende Symbole verwendet Hier wird vor Schaden gewarnt. - für den Menschen (z.B. Notruf funktioniert nicht) - für das Telefon (z.B. falsche Putzmittel). Hier werden Tips oder Empfehlungen gegeben (z.B. richtige Reinigungsverfahren). Dies ist eine normale Aufzählung.
Lieferzustand des Telefons Lieferzustand des Telefons Die Teile des SeCom Excellence Plus Sie erhalten das Telefon in folgenden Teilen Telefon mit Hörer Anschlusskabel Hörerkabel + / - Tasten zur Lautstärkeeinstellung Vitaltaste Signaltaste Taste für Freisprechen und Lauthören Anzeigefeld Auflegetaste Taste für Wahlwiederholung Buchse für Anwesenheitsklinke 4 Tasten für Zielwahl leuchtet rot bei Notruf (Beruhigungslampe) Taste für Notruf (mit Findelicht) 7
Lieferzustand des Telefons Die Voreinstellungen des SeCom Excellence Plus Mit folgenden Voreinstellungen wird das Telefon ausgeliefert: Wahlverfahren: Tonwahl Signaltastenfunktion: Flash 80 ms Amtskennziffer: keine Hauptanlagenkennziffer: keine Zielwahlspeicher: leer Direktrufspeicher: leer Wahlwiederholspeicher: leer Wahlsperren: keine PIN: 0000 Tonrufmelodie: Melodie 0 Tonruflautstärke: 6 = max Hörerlautstärke: 1 = min; Standardwert für öffentliches Netz Lautsprecherlautstärke: 3
Telefon aufstellen und in Betrieb nehmen Telefon aufstellen und in Betrieb nehmen Um das SeCom Excellence Plus in Betrieb zu nehmen, sind einige Handgriffe notwendig: Telefon aufstellen Die Füße des Telefons sorgen für einen rutschfesten Stand des Telefons. Die Beschichtung von Möbeln mit unterschiedlichen Lacken oder Möbelpflegemitteln kann das Material der Füße ungünstig verändern, so dass sie Abdrücke auf diesen Möbeln hinterlassen könnten.
Telefon einstellen Telefon einstellen Sie können an diesem Telefon eine Reihe von individuellen Einstellungen für jeden Bewohner/jede Betreute Person vornehmen. Lautstärke der Klingel einstellen Die Lautstärke der Klingel wird an Ihrem Telefon folgendermaßen eingestellt: Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "005" eingeben.
Telefon einstellen Melodie der Klingel einstellen Sie können am SeCom Excellence Plus verschiedene Klingeltöne einstellen.: Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "006" eingeben. Die eingestellte Melodie wird Ihnen vorgespielt. Mit den + / - Tasten die gewünschte Melodie auswählen. Taste drücken, um die gewählte Melodie zu speichern. Hörer auflegen.
Telefon einstellen Hörerlautstärke einstellen Ist der Lautsprecher Ihres Telefons ausgeschaltet, können Sie bei abgenommenem Hörer durch Drücken der + / - Tasten die Lautstärke des Hörers einstellen. Es sind 7 Einstellungen möglich. Die Einstellung wird am Display angezeigt und ohne Drücken einer weiteren Taste gespeichert. Rufnummern auf Zielwahltasten speichern Was ist Zielwahl ? Auf den vier Zielwahltasten können Sie vier häufig genutzte Rufnummern speichern.
Telefon einstellen Zielwahl-Rufnummern eingeben oder ändern Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). Die gewünschte Zielwahltaste drücken. Im Display erscheint (ein blinkender Cursor).
Telefon einstellen Zielwahl-Rufnummern löschen Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "252" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Alle 4 Zielwahlspeicher sind gelöscht.
Telefon einstellen Rufnummer für den Direktruf speichern Was ist Direktruf? Für Personen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, eine ganze Rufnummer zu wählen, können Sie eine einzige Rufnummer so speichern, dass diese Rufnummer immer gewählt wird, egal welche Taste der Bewohner/die Betreute Person drückt. Nur die Lautsprechergewohnt. , Vital- und Notruf- Taste funktionieren dann noch wie Der Bewohner/die Betreute Person kann jedoch weiterhin von überall aus angerufen werden.
Telefon einstellen Direktrufnummer eingeben oder ändern Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 0 0 ... ... ... ... 9 9 9 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). Code "088" eingeben. PIN eingeben Im Display erscheint (ein blinkender Cursor). Ist der Direktrufspeicher nicht leer, erscheint im Display die momentan gespeicherte Direktrufnummer Geben Sie die gewünschte oder geänderte Direktrufnummer ein. Taste drücken Hörer auflegen.
Telefon einstellen Direktrufnummer löschen Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "254" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Ab sofort ist die Direktrufnummer gelöscht.
Telefon einstellen Direktruf ein- und ausschalten Wenn Sie für einen Bewohner/eine Betreute Person die Direktrufnummer gespeichert haben, müssen Sie den Direktruf einschalten. Wenn ein Bewohner/eine Betreute Person den Direktruf nicht mehr benötigt, müssen Sie den Direktruf ausschalten. Direktruf einschalten Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "082" eingeben.
Telefon einstellen Direktruf ausschalten Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 0 ... ... ... 9 PIN eingeben. 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "080" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Der Direktruf ist ausgeschaltet. Sie können mit dem Telefon wieder normal telefonieren.
Telefon einstellen Anrufliste - Rufnummer der letzten 10 Anrufer Was ist die Anrufliste? Bei dem SeCom Excellence Plus wird während des Anrufes die Telefonnummer des Anrufers angezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass der Anrufer seine Rufnummer nicht unterdrückt hat. Bei unterdrückter Rufnummer erscheint „Pri” (privat) in der Anzeige. Steht das Leistungsmerkmal „Rufnummernübertragung” nicht zur Verfügung erscheinen bei einem Anruf nur sich bewegende Strichzeichen in der Anzeige.
Telefon einstellen Anrufliste löschen Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "251" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen.
Telefon einstellen Wahlsperre ein- und ausschalten Sie können am SeCom Excellence Plus für einen Bewohner eine Wahlsperre einschalten, wenn dieser z. B für einige Zeit sein Zimmer verlässt. Von diesem Telefon kann dann kein Gespräch mehr geführt werden, außer einem Bewohnernotruf über die rote Notruftaste. Das Telefon kann immer noch angerufen werden. Wenn ein Bewohner die Wahlsperre nicht mehr benötigt, müssen Sie die Wahlsperre wieder ausschalten. Wahlsperre einschalten Hörer abheben.
Telefon einstellen Wahlsperre ausschalten Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 0 ... ... ... 9 PIN eingeben. 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "080" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Die Wahlsperre ist ausgeschaltet. Sie können mit dem Telefon wieder normal telefonieren.
Telefon einstellen Amtskennziffer eintragen Wenn Ihr SeCom Excellence Plus an einer Telefonanlage betrieben wird, müssen Sie eine Amtskennziffer eintragen. Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 0 ... ... ... 9 9 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). Code "001" eingeben. Im Display erscheint "H _ _ _ _ _ A_ _ _ _ _". Amtskennziffer eintragen Die Amtskennziffer wird in der Anzeige rechts neben dem "A" eingetragen.
Telefon einstellen Hauptanlagenkennziffer eintragen Wenn Ihr SeCom Excellence Plus an einer Telefon-Hauptanlage betrieben wird, müssen Sie eine Hauptanlagenkennziffer eintragen. Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 0 ... ... ... 9 9 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). Code "002" eingeben. Im Display erscheint "H _ _ _ _ _ A_ _ _ _ _".
Telefon einstellen Amtskennzifer und Hauptanlagenkennziffer löschen Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "253" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Amtskennziffer und Hauptanlagenkennziffer sind gelöscht.
Telefon einstellen Lieferzustand wieder herstellen Sie können jederzeit den Lieferzustand des Telefons wiederherstellen - wie das Telefon ausgeliefert wird, finden Sie im Kapitel "Lieferzustand des Telefons" unter "Voreinstellungen des Telefons". Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "250" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Der Lieferzustand ist wieder hergestellt.
Telefon einstellen Alle Speicher löschen Sie können die Eintragungen in den 4 Zielwahlspeichern, die Direktrufnummer und die Rufnummer im Wahlwiederholspeicher auf einmal löschen. Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "255" eingeben. Taste drücken Die gespeicherten Rufnummern sind gelöscht.
Telefon einstellen PIN ändern Beim Einschalten der Wahlsperre und des Direktrufs wird eine PIN benötigt. Diese PIN kann geändert werden. Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 0 0 0 ... ... ... ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "089" eingeben. Im Display erscheinen vier Striche zur Eingabekontrolle. 9 Bisherige PIN eingeben. Im Display erscheinen zwei mal vier Striche zur Eingabekontrolle.
Telefon einstellen Flash-Zeit der Signaltaste einstellen Wenn Ihr SeCom Excellence Plus an einer Nebensstelle betrieben wird, können Sie mit der Signaltaste "R" Gespräche weiterleiten, übernehmen und Rückfragen durchführen. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung der Nebenstellenanlage. Die Signaltaste erzeugt ein sogenanntes Flash-Signal, das eine bestimmte Zeitdauer hat. Die Zeitdauer beim SeCom Excellence Plus beträgt im Lieferzustand 80 ms.
Telefon einstellen Stilles Hineinhören ein- und ausschalten Das "Stille Hineinhören" ermöglicht es Ihnen, in den Raum hineinzuhören, ohne dass es akustisch vom Bewohner/ der Betreuten Person bemerkt wird. Dies Funktion wird freigeschaltet durch Stecken eines speziellen, grün gekennzeichneten Klinkensteckers für den Bewohner/ die Betreute Person und durch Programmierung am Telefon.
Telefon einstellen Stilles Hineinhören deaktivieren Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "400" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Das Stille Hineinhören ist jetzt deaktiviert, das heißt, es kann durch Stecken des Klinkensteckers nicht mehr eingeschaltet werden.
Telefon einstellen Betriebsarten einstellen Das SeCom Excellence Plus kann in drei Betriebsarten verwendet werden. Im Lieferzustand ist es auf den Betrieb mit SeCom Wahlgeber eingestellt. Alle SeCom Funktionalitäten sind dabei im Zusammenspiel mit dem Wahlgeber aktiv. Die zweite Betriebsart ist der SeCom Economy Mode. Hier wird das SeCom Excellence Plus ohne Wahlgeber betrieben. Die SeCom Funktionalitäten werden über MFV Signalisierung auf der Anschlussleitung realisiert.
Telefon einstellen Betrieb SeCom Economy Mode einschalten Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "302" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Im Display erscheint das Symbol zur Kennzeichnung des Economy Modes. Betrieb normales Telefon einschalten Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ...
Telefon einstellen Annahme von R-Gesprächen vehindern Was ist ein R-Gespräch ? Bei einem R-Gespräch enstehen die Kosten für das Gespräch nicht wie üblich beim Anrufer sondern beim angerufen Telefonanschluss. Die Annahme eines R-Gesprächs durch die angerufene Person geschieht in vielen Fällen durch Drücken einer Taste am Telefon der angerufenen Person. Um die Annahme eines R-Gesprächs zu verhindern, kann beim SeCom Excellence Plus die Tonwahl nach einem angenommenen Telefonanruf gesperrt werden.
Telefon einstellen Annahme-Verhinderung von R-Gesprächen ausschalten Hörer abheben. Tasten gleichzeitig drücken. Im Display erscheint "P _ _ _ _ _ _ _". 0 0 ... ... 9 Ziffern "1234" eingeben (werden nicht im Display angezeigt). 9 Code "410" eingeben. Taste drücken Hörer auflegen. Die Annahme-Verhinderung von R-Gesprächen ist ausgeschaltet.
Notruf in regelmäßigen Abständen testen Notruf in regelmäßigen Abständen testen Bevor Sie ein Telefon SeCom Excellence Plus an einen Bewohner/eine Betreute Person übergeben, müssen Sie sich vergewissern, dass der Notruf funktioniert. Aber auch nach der Übergabe müssen Sie den Notruf in regelmäßigen Abständen kontrollieren. Notruf testen Sie benötigen nur wenige Sekunden, um den Notruf beim Bewohner/bei der Betreuten Person zu testen: Vorgehensweise Drücken Sie die Notruftaste.
Anwesenheit dokumentieren und Notruf quittieren Anwesenheit dokumentieren und Notruf quittieren Zum Bedienen des Telefon gehören wenige Tätigkeiten: bei der täglichen Pflege müssen Sie Ihre Anwesenheit beim Bewohnerzimmer/bei der Betreuten Person dokumentieren. in einem Notfall müssen Sie einen ausgelösten Notruf quittieren.
Telefon pflegen Telefon pflegen Verwenden Sie kein trockenes Tuch, um das Telefon zu reinigen, es kann dadurch zu einer statischen Aufladung kommen, die dem Telefon eventuell schadet. Verwenden Sie zum Reinigen nur ein feuchtes Tuch oder ein Antistatiktuch.
Programmiercodes in der Übersicht Programmiercodes in der Übersicht Codes (*#) 1234 001 AKZ WWH (*#) 1234 002 HKZ WWH (*#) 1234 253 WWH (*#) 1234 005 +/- WWH (*#) 1234 006 +/- WWH (*#) PIN 1234 080 WWH (*#) 1234 081 WWH PIN (*#) 1234 082 WWH PIN (*#) 1234 088 PIN Nummer WWH (*#) 1234 089 PIN-alt, PIN-neu, PIN-neu WWH (*#) 1234 250 WWH (*#) 1234 251 WWH (*#) 1234 Ziehlwahltaste betätigen Nummer WWH (*#) 1234 252 WWH (*#) 1234 254 WWH (*#) 1234 255 WWH (*#) 1234 301 WWH (*#) 1234 302 WWH (*#) 1234 303 WWH (*
IP Telephony Contact Centers Mobility Services Blindtext Blindtext Blindtext – Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Avaya GmbH & Co. KG Kleyerstraße 94 Bedienungsanleitung D-60326 Frankfurt am Main (Germany) T 0 800 266 - 10 00 F 0 800 266 - 12 19 Operating instructions Manual de manejo (international) T +49 69 7505 - 28 33 F +49 69 7505 - 5 28 33 Notice d’utilisation Istruzioni d’uso © 2006 All rights reserved for Avaya Inc. and Avaya GmbH & Co. KG. 4.999.080.