Datasheet
9
Rohrleitungsverläufe
Erstellen Sie Rohre mit beliebig vielen Biegungen sowie
individuell einstellbaren Biegewinkeln und -radien. Sie
können solche Biegungen mit Hilfe der Radius- und
Rotationsgrie einfach generieren. Diese Grie
ermöglichen eine optimale Steuerung der Rohrform,
sodass Sie verfügbare Bauräume besser nutzen können.
Rohr- und Schlauchstile
Mit der Erstellung von Rohrleitungen, die automatisch
Ihren Unternehmensrichtlinien entsprechen, lassen sich
qualitativ hochwertige und fertigungsgerechte
Konstruktionen anfertigen. Erstellen Sie Rohr- und
Schlauchstile, die Gewinde- und Flanschanschlüsse sowie
Einschweißstücke unterstützen. Stildefinitionen regeln
die Verwendung der Anschlüsse bei automatischen und
manuellen Rohrführungen und gewährleisten die
Einhaltung von Konstruktionsregeln, einschließlich
Mindestlängen von Segmenten und minimale Biegeradien
sowie die maximal erlaubte Länge zwischen Kupplungen.
Aseptische Rohrleitungen
Entwickeln Sie Rohrleitungssysteme, die den Hygiene-
standards der sterilen Verfahrenstechnik entsprechen
und für Anlagen in der Pharma-, Lebensmittel- oder
Kosmetikindustrie eingesetzt werden können. Umfassende
Funktionalität unterstützt Sie bei der Erstellung von
Rohrleitungen mit korrekten Neigungen und totraumfreien
Anschlüssen, die internationalen Normen, wie z.B. die
der American Society of Mechanical Engineers für
Bioverfahrenstechnik (ASME) entsprechen.
Erstellung von Rohrleitungen
Mithilfe der Funktionalität zur automatischen Umwandlung
von Rohrführungen in Rohrleitungen erzielen Sie genau die
Ergebnisse, die Ihren Konstruktions- und Produktions-
standards entsprechen. Das Werkzeug „Umwandeln in
Rohre“ macht aus den Rohrführungen reale Rohrleitungen,
wobei automatisch nach Bedarf Anschlussstücke,
Rohrsegmente und Rohre platziert werden. Bei diesem
Prozess werden Standard-Autodesk Inventor- Bauteile
generiert, d.h. Sie können Masseeigenschaften berechnen
und Kollisionsprüfungen durchführen. Bei Erreichen der
maximal zulässigen Rohrlänge werden automatisch
Kupplungen platziert, wobei Sie Zugaben für den
Verschnitt definieren können.
Dokumentation von Rohrleitungskonstruktionen
Liefern Sie fertigungsgerechte Dokumente und
reduzieren Sie das Fehlerrisiko und die damit verbundenen
Kosten. Die vollständig assoziative Funktionalität für die
Dokumentation von Rohrleitungskonstruktionen generiert
Zusammenbauzeichnungen, die bei Änderungen am
D-Modell automatisch aktualisiert werden. Mithilfe
der ISOGEN PCF-Ausgabe können Sie über Fremdan-
wendungen wie z. B. Alias ISOGEN Isometriezeichnungen
Ihrer Rohrkonstruktionen erstellen. Tabellen für
Rohrbiegungen im ASCII-Format können direkt in
Rohrbiegemaschinen importiert werden.
Rohrleitungskonstruktion