Datasheet

8
Mit Inventor Professional lässt sich der Zeitaufwand für
die Konstruktion von Rohrleitungen und flexiblen
Schläuchen deutlich reduzieren.
Rohrleitungskonstruktion
Neue Funktionen
Die erweiterten Funktionen für die Konstruktion von
Rohrleitungen (und ihrer Passstücke) gewährleisten
deren optimale Einpassung in komplexe oder enge
Zusammenbausituationen. Die Rohrführungen werden
anhand der vordefinierten Rohrführungsstile generiert und
bieten alternative Rohrverläufe unter Berücksichtigung
der Konstruktionsregeln, wie z.B. minimal oder maximal
zulässige Länge und Biegeradius. Auch die manuelle
Definition von Rohrführungen ist möglich, entweder
durch die Erstellung einer D-Skizzengeometrie oder auf
interaktive Art mithilfe der Bearbeitungswerkzeuge für
Rohrführungen. Automatisch generierte Führungen nnen
problemlos mit benutzerdefinierten Segmenten kombiniert
werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Teilebibliothek für Anschlussstücke
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Zeichnungen und
die Organisation sämtlicher Bauteile, die Sie für
Rohrleitungskonstruktionen benötigen. Sie können
die gewünschten Rohrleitungskomponenten in der
umfangreichen Bibliothek umgehend abrufen. Die
Teilebibliothek umfasst häufig verwendete normierte
Rohre, Anschlussstücke und Schläuche (DIN, ISO, ANSI,
JIS). Sie können Eigenschaften hinzufügen oder ändern,
einschließlich der Teilenummern vorhandener Bauteile.
Dateinamenr Instanzen von Anschlussstücken, Rohren
und anderen Inhalten der Bibliothek sind ebenfalls
modifizierbar.
Flexible Schläuche
Durch die Entwicklung virtueller Prototypen können
Sie sicherstellen, dass sämtliche flexiblen Schläuche
und Anschlussstücke in Ihren Konstruktionen richtig
zueinander passen. Das Systemgt die entsprechenden
Anschlussstücke aus dem Inhaltscenter ein, überprüft
die minimalen Biegeradien auf Basis des gewählten
Schlauchtyps und berechnet automatisch die Schlauchlänge.
Die regelbasierten
Werkzeuge für die
Rohrhrung in Inventor
Professional wählen
automatisch die
entsprechenden
Anschlussstücke. Auf diese
Weise ist sicher gestellt,
dass die Rohrhrung in
Übereinstimmung mit
den Vorgaben für Höchst-
und Mindestlänge,
Abrundungswerte und
Biegeradius erfolgt.