Datasheet
25
AEC Datenaustausch
Mit dem „AEC Datenaustausch“ können Sie vereinfachte
D-Darstellungen, intelligente Verknüpfungs und zusätzliche
Informationen in nativen Dateiformaten zur weiteren
Nutzung in anderen D-Anwendungen für die Konstruktion,
Planung und Gebäudeentwicklung, wie z.B. AutoCAD
®
MEP, ausgeben. Darüber hinaus können D DWG-
Geometrien für den Einsatz in AutoCAD
®
Architecture,
Autodesk
®
Revit
®
und AutoCAD erstellt werden.
Native Datenschnittstellen
Optimieren Sie Projekte, die den Zugri auf native
Datenformate erfordern, und liefern Sie Kunden oder
Partnern D-Konstruktionsdaten in deren bevorzugten
Formaten. Inventor ermöglicht den Datenaustausch mit
UGS
®
, Siemens UGS, SolidWorks
®
und Pro/ENGINEER
®
und unterstützt die folgenden Formate: Parasolid
®
(Import
und Export), UG-NX™ (Import), SolidWorks (Import),
Granite (Import und Export) sowie Pro/ENGINEER
(direkter Import).
STEP/IGES
Autodesk Inventor gewährleistet eine nahtlose
Zusammenarbeit und gemeinsame Datennutzung mit
Kunden und Lieferanten. So wird etwa der Lese- und
Schreibzugri auf Zeichnungs- und Konstruktionsdateien
durch die branchenspezifischen Standardformate STEP
und IGES, die kostenfrei in Autodesk Inventor integriert
sind, unterstützt.
Konstruktionsumgebung
Der Zeitaufwand für die Prüfung und Fehlerbehebung
von Kundendaten verringert sich. Autodesk Inventor
unterstützt die fehlertoleranten Import- und Export-
funktionen für Daten im IGES- und STEP-Format und
verschiebt Objekte mit geometrischen Fehlern, wie
etwa versetzte Oberflächen oder Begrenzungskurven,
in einen Quarantäne-Ordner. Ebenfalls enthalten ist ein
umfassendes Werkzeugset für die Prüfung, Bearbeitung
und Korrektur der Objekte, u.a. Bauteile, Flächen,
Drahtmodelle und Punkte. Die korrigierten Datensätze
lassen sich in D-Teilemodelle, -Flächen oder
D-Drahtmodelle umwandeln.
Datenverwaltung und Kommunikation