Datasheet

2
Autodesk
®
Inventor
enthält ein umfassendes Set an
Werkzeugen für die Erstellung, Validierung und Dokumentation
komplett digitaler Prototypen. Fertigungsunternehmen können
damit den Bau physischer Prototypen auf ein Minimum
reduzieren und in kürzerer Zeit innovativere Produkte
auf den Markt bringen.
Erleben Sie Ihre Konstruktion noch vor der Realisierung
Die Autodesk Inventor-Produktfamilie revolutioniert
den traditionellen CAD-Arbeitsfluss. Mit ausgereiften
Werkzeugen und Funktionen, die weit über die reine
Modellierung in D hinausgehen, können sich Ingenieure
auf die funktionalen Anforderungen der Konstruktion
konzentrieren. Da bei diesem Ansatz der Schwerpunkt
nicht auf geometrischen Beschreibungen liegt, bleibt
ihnen mehr Zeit für die Entwicklung innovativer Konzepte.
Im Handumdrehen erstellen sie digitale Prototypen,
welche die Funktionalität der Konstruktion bestätigen
und Schwachstellen sofort aufzeigen. Im herkömmlichen
Konstruktionsverlauf rde dies erst in der Fertigungsphase
geschehen. Autodesk Inventor bietet eine Vielfalt an
innovativer Funktionalität, die raschere und einfachere
Prozesse von der Konzepterstellung bis zur Fertigung
ermöglichen. Kein Wunder, dass es sich seit bereits
sieben Jahren in Folge um die meistgekaufte Lösung
am Markt handelt.
Die richtigen Werkzeuge für die Konstruktion
Mit Autodesk Inventor profitieren Sie von den Vorteilen
der digitalen Produktentwicklung und können gleichzeitig
Ihre vorhandenen DWG™-Konstruktionen flexibel in die
D-Umgebung integrieren. Der Lese- und Schreibzugri
für das DWG-Format ermöglicht die Verwendung bereits
erstellter D-Konstruktionen als Ausgangspunkt für ein
D-Bauteilmodell. Inventor bietet einfache Werkzeuge
zur Erstellung und Dokumentation von D-Konstruktionen
und ist mit zahlreichen Anwendungen von Drittanbietern
kompatibel. Dies erleichtert die Zusammenarbeit mit
anderen Firmen während des Entwicklungsprozesses.
Inhalt
Dynamische Simulation ..............................3
Belastungs- und Spannungsanalysen .... 6
Rohrleitungskonstruktion ......................... 8
Kabel und Kabelbäume ............................ 10
AutoCAD-Integration ................................12
Teilekonstruktion ........................................14
Blechkonstruktion ......................................16
Zusammenbaukonstruktion .....................18
Konstruktions- und
Fertigungsdokumentation .......................21
Datenverwaltung und
Kommunikation ...........................................23
Anpassung und Automatisierung ......... 26
Trainings- und Schulungsangebote ....... 27
Weitere Informationen ............................28