Datasheet
10
Autodesk Inventor Professional optimiert die Erstellung
von Kabeln und Kabelbäumen durch den Import von
Verdrahtungslisten aus Anwendungen für die Erstellung
von Schalt- und Steuerungssystemen.
Kabel und Kabelbäume
Funktionsbestimmte Kabelbaumkonstruktion
Entwickeln Sie Kabel- und Kabelbaumkomponenten direkt
in D, um Probleme in der Fertigung zu vermeiden, die
Ausgabe von Fertigungszeichnungen zu vereinfachen und
Änderungsaufträge in späten Projektphasen zu verhindern.
In Autodesk Inventor bilden Verdrahtungslisten und
Verbindungsdaten die Grundlage für die Kabelbaumerstellung.
Elektrische und mechanische Daten werden automatisch
abgeglichen, sodass alle Drähte und Verbindungsteile der
Drahtliste auch im D-Kabelmodell enthalten sind.
Import von Verdrahtungslisten
Fehler werden bereits während des Imports von Kabellisten in
den Zusammenbau erkannt. Umfangreiche Verdrahtungs-
listen lassen sich rasch aus AutoCAD Electrical oder
anderen Anwendungen für die Erstellung von Schalt- und
Steuerungssystemen importieren. Dabei werden fehlende
Anschlüsse, Kontaktstellen oder Kabeldefinitionen gemeldet
und automatisiert korrigiert.
Kabelführung
In Autodesk Inventor Professional stehen Ihnen umfassende
Steuerungsmöglichkeiten für das Verlegen von Drähten
und Kabeln zur Verfügung. Bei der manuellen Führung ist
eine exakte Eingabe des Drahtverlaufs nötig, im interaktiven
Modus brauchen Sie nur den Anfangs- und Endpunkt
einzugeben – die Berechnung des kürzesten Pfads
erfolgt dann automatisch. Bei der automatischen
Führung wird der kürzestmögliche Pfad anhand aller
möglichen Pfade ermittelt.
Definition des Kabelbaumverlaufs
Durch eine optimale Anordnung und Definition der Kabel-
und Kabelbaumbaugruppen vereinfachen Sie die Montage
und vermeiden Fehler durch unvollständige Produkt-
definitionen. Der Kabel- und Verdrahtungsverlauf lässt
sich mühelos per Punkt & Klick definieren. Dabei werden
schematische D-Leitungsführungen in dem Modell erstellt.
Durch die Definition von assoziativen Beziehungen stellen
Sie sicher, dass der Kabelbaum bei Änderungen an
der Konstruktion automatisch angepasst wird. Zur
Feinabstimmung der Gesamtgeometrie des Kabelbaums
können Sie Punkte hinzufügen oder verschieben.
Elektrische Systeme finden
sich in fast jedem Produkt
und jeder Maschine. Mit
zunehmender Komplexität
erfordern sie eine immer
sorgfältigere Konstruktion
der Kabel und Kabelbäume.
Die Integration des Kabel-
und Verdrahtungsverlaufs,
auch für Flachbandkabel,
in den virtuellen Prototypen
erspart Ihnen viel
Arbeitszeit und Kosten.
Die Pfadlängen werden
exakt berechnet und unter
Vermeidung zu enger
Biegeradien wird eine
korrekte Passung der
elektrischen Komponenten
in dem mechanischen
Zusammenbau
sichergestellt.