User's Manual

LIPRO0U1
ENGLISH DEUTSCH
- 5 -
the opening the STOP circuit (approved to category
4 EN954-1).
Movements of the machine under control may be
interrupted instantaneously at any time by pressing
the Stop button.
The STOP control is an active control; once
radioelectrical connection has been established, it
closes a circuit consisting of a set of N.C. contacts
on the output terminal board of the Receiver.
4.4 OPERATOR TRAINING
All personnel assigned to the operation of the machine
under control must receive specific training on the use
of the Radio remote control system.
5.0 INSTALLATION
The system must be installed by
qualified personnel in accordance with
the requirements of local safety
standards.
General indications
Connect the Radio remote control to the machine in
accordance with the operating characteristics of the
latter; do not bypass or disable the safety
mechanisms of the Radio Control and/or the machine
to be controlled.
The wiring of the Receiver can be easily configured to
allow connection without any modifications to the
machine itself: the manufacturer strongly advises against
making any modifications to the electrical panel of the
machine to be controlled.
The Receiver must be installed in a position allowing good
reception of the signals sent by the Transmitter. It must
not be covered by metal structures or installed inside a
metal enclosure.
It should also be easily and safely accessible for
maintenance purposes.
Installation
The Receiver is supplied with mounting brackets for
rapid, secure fixing.
Do not perforate the Receiver's housing as this could
have adverse effects on its operation and ingress
protection rating (IP65); failure to observe this rule
will render the guarantee void.
4 EN954-1 zugelassenen STOP-Schaltung in sicheren
Zustand.
Die Bewegungen der Maschine können auch jederzeit
unverzüglich durch manuelle Betätigung der Stop-Taste
unterbrochen werden.
Der STOP-Befehl ist eine aktive Steuerung; bei
hergestellter Funkverbindung schließt er einen aus
mehreren Öffnern bestehenden Kreis auf dem
Ausgangsklemmbrett des Empfängers.
4.4 SCHULUNG DER BEDIENER
Personal, das die Maschine bedient, muß
entsprechend geschult werden.
5.0 MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
Die Montage und Inbetriebnahme darf
ausschließlich von qualifiziertem Personal
nach den Gesetzesverordnungen des
Landes, in dem die Arbeit ausgeführt
wird, durchgeführt werden.
Allgemeine Angaben
Wenn die Funkfernsteuerung an die Maschine angeschlossen
wird, muß auf die Funktionseigenschaften derselben geachtet
werden. Besonderer Wert ist dabei auf die
Sicherheitsfunktionen, die die Funkfernsteuerung bietet,
zu legen. Sicherheitsvorrichtungen an der
Funkfernsteuerung oder der Maschine dürfen in keinem
Fall umgangen bzw. außer Betrieb gesetzt werden.
Die einfache Gestaltung der Verkabelung des Empfängers
ermöglicht eine einfache Trennung der Verbindung zu der
Maschine. Es ist dabei nicht notwendig, in die Maschine
einzugreifen. Es ist strengstens untersagt, die elektrische
Verkabelung der Maschine zu verändern.
Die Montage des Empfängers muß so erfolgen, daß die
vom Sender übertragenen Signale durch die integrierte An-
tenne einwandfrei empfangen werden können. Der
Empfänger darf daher nicht von Metall verdeckt sein oder
sich im Innern von metallischen Schaltschränken befinden.
Bei der Wahl des Anbringungsortes ist außerdem darauf zu
achten, daß der Empfänger für die Wartungsarbeiten leicht
und sicher zugänglich ist.
Montage
Um die Montagearbeiten des Empfängers zu erleichtern,
werden geeignete Bügel mitgeliefert, die einen schnellen
und sicheren Anbau ermöglichen.
Es ist nicht erlaubt, das Gehäuse des Empfängers
anzubohren oder zusätzliche Öffnungen anzubringen. Damit
würden der IP-Schutzgrad (IP 65) verändert und die
Sicherheit der Anlage beeinträchtigt werden. Die Garantie
der Anlage erlischt in diesem Fall.