User's Manual

LIPRO0U1
ENGLISH DEUTSCH
- 6 -
If the Receiver is to be installed on a machine subject
to vibration, use suitable rubber mountings of the type
readily available from commercial outlets.
Wiring
Most machines are predisposed for connection via multipole
plug, which means that the Radio remote control can be
quickly disconnected and replaced with a direct cable control
system.
This connection method is recommended even for those
machines which are not predisposed with a suitable socket.
The reliability of the installation is largely dependent on
the quality of the wiring, and connections should therefore
be made to the highest standards using multi-core or
single-core cables of suitable cross-sectional area for the
current to be carried. Cables should also be flame
retardant; for further information refer to EN60204.
Use the terminations provided on the ends of the wires
connected to the terminals for safe and tidy wiring and
to prevent poor contacts.
After installing the system, always check that all the
controls on the Transmitter produce the correct machine
movements.
For the system to function properly, a correct power
supply is essential; check that conductors are connected
to the correct voltage. Connections must be made in the
most direct manner possible, immediately downstream of
the main switch of the machine under control.
The Receiver must not be powered
directly from the mains supply; the
power supply to the Receiver must pass
through a main switch to allow
disconnection during wiring and/or
maintenance operations.
It is always good practice to check the quality of the
power supply, also under maximum load conditions and
to ensure that there are no voltage fluctuations which
could adversely affect operation of the Radio remote
control; the maximum permissible deviations from the
nominal supply voltage are indicated on the technical data
sheet for the Radio remote control.
Voltage fluctuations may cause movements to be
interrupted or the machine under control to stop.
If the Receiver is to be installed on-board a machine
powered by a combustion engine, it is good practice to
take the power supply directly from the battery terminals.
Wenn der Empfänger direkt an eine Maschine montiert
werden soll, sind geeignete Schwingungsdämpfer zu
verwenden, um den Einfluß von Vibrationen zu verringern.
Verkabelung
Die meisten Maschinen verfügen über eine
Verbindungsmöglichkeit durch einen Mehrfachstecker, der es
- wenn nötig - ermöglicht, die Funkfernsteuerung schnell zu
trennen, um sie durch eine festverdrahtete Steuerung zu
ersetzen. Wenn die Maschine keine solche
Verbindungsmöglichkeit besitzt, ist es ratsam, sie damit
auszurüsten.
Die Zuverlässigkeit der Anlage ist eng mit der Qualität der
Verkabelung verbunden. Die Verkabelung muß nach den
Regeln der Technik erfolgen. Es ist darauf zu achten, daß
mehradrige Kabel verwendet werden, die für die spezifizierte
Stromaufnahme geeignet sind und aus feuerfestem Material
bestehen. An dieser Stelle wird auf die entsprechenden
Abschnitte der Norm DIN EN 60204 verwiesen.
Es ist ratsam, Aderendhülsen zu verwenden, um schlechte
Kontakte beim Verklemmen der Kabel zu vermeiden.
Um eine sichere Benutzung der Funkfernsteuerung zu
garantieren, müssen die Kennzeichnungen der Bewegungen, die
sich auf dem Sender befinden, auch mit den tatsächlich
durchgeführten Bewegungen der Maschine übereinstimmen.
Ein korrekter Anschluß des Empfängers an die
Versorgungsspannung ist unerläßlich für die einwandfreie
Funktion der Anlage. Es ist darauf zu achten, daß der
Empfänger an das richtige Potential angeschlossen wird. Der
Anschluß der Versorgunsspannnung für den Empfänger muß
nach dem Hauptschalter der anzuschliessenden Maschine
erfolgen.
Der Empfänger darf nicht direkt an das
Netz angeschlossen werden; es muß ein
Hauptschalter zwischengeschaltet werden,
der die Unterbrechung der
Stromversorgung während Verkabelungs-
bzw. Wartungsarbeiten ermöglicht.
Es ist ebenfalls darauf zu achten, daß der Empfänger an
eine stabile Versorgung angeschlossen wird, für die der
Empfänger spezifiziert ist (s. Technische Daten).
Spannungsschwankungen können die Funktion der
Anlage beeinträchtigen.
Wenn der Empfänger an eine Maschine mit Diesel- oder
Ottomotor angeschlossen werden soll, ist es sinnvoll, ihn
direkt an die Klemmen der Batterie anzuschließen.
Die Funksteuerungen der Serie C26-PRO sind mit
Schaltungen zum Schutz vor unbeabsichtigte Bewegungen
vom Stillstand ausgestattet, diese Schutzvorrichtung ist
dann wirksam, wenn der gemeinsame Betriebskontakt