g in w S r a t S k c a l B / S r e ilv e ag em l l an st ica l eo Sy ert tica le r te eo v er ca -S ter réo o v erti l ka l S té re v rti ica e s sté reo e V ert èm a e ste 62 V yst m to 82 3 e t 0 S is an 10 S pi 1 6 m I 82 03 10 w w .a w un am ul tim ed ia .
DE Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
DE TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10038261, 10038262 Stromversorgung Eingang Ausgang 100-240 V~ 50/60 Hz 1 A 15 V⎓/3 A Leistungsaufnahme max 28 W RMS-Leistung 2 x 10 W RMS Fernbedienung Batterien: 2x Typ LR03 (AAA) Verbrauch im Standbybetrieb <2 W Radio FM Band DAB Band III 87,5–108 MHz 174,928–239,200 MHz CD-Player Unterstützte Formate Klasse-1-Laser-Produkt CD-R, CD-RW, Audio-CD, MP3-CD BT Profile Reichweite Frequenzbereich Maximale Sendeleistung Version 5.
DE ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM GERÄT CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG UND ERNSTE PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM INNEREN KEINE VOM KUNDEN ZU WARTENDEN KOMPONENTEN. WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN QUALIFIZIERTE FACHLEUTE. WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER, REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSZUSETZEN.
DE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Anleitung. Alle Anwendungshinweise müssen vor der Verwendung des Geräts gelesen werden. • Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
DE auf das Gerät gestellt werden. • Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen, muss der Netzstecker des Gerätes vom Netz getrennt werden, da die Trennvorrichtungen der Netzstecker des Gerätes sind. • Der Netzstecker des Geräts darf nicht verstopft sein ODER sollte bei bestimmungsgemäßer Verwendung leicht zugänglich sein. • Die Batterie darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden. • Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Hörverlust führen.
DE GERÄTEÜBERSICHT 8
DE ⏯;MUTE – Wiedergabe/Pause; Stummschalten 1 - Standy 2 Menu - Menü 3 Dimmer 4 Vol- - Lautstärke senken 13 ⏏ - CD-Ausgabe 5 Vol+ - Lautstärke erhöhen 14 AC-IN – Netzanschluss 6 Modus 15 Antenne 7 Bildschirm 16 AUX IN (3,5 mm) 8 OK 17 Kopfhörer (3,5 mm) 9 ⏮ – vorheriger Titel 11 12 ⏭ – nächster Titel 18 USB-Anschluss 10 ⏹/INFO – Stopp/Info 9
DE Remote Control 10
DE 1 Standbytaste 2 CD-Ausgabe 3 EQ – Equalizereinstellung 4 Dimmer – Dimmertaste 5 SLEEP 6 PROG – Speichertaste 7 Zurückspulen/ vorheriger Titel 8 Stopptaste 9 Vorspulen/ nächster Titel 10 INFO – Infotaste 11 MODE – Modustaste 12 Menu/ ⮌ - Menü/ Zurück 13 nach oben 14 nach links 15 OK/ ⏯ - Bestätigen/ Wiedergabe/Pause 16 nach untern 17 nach rechts 18 VOL- - Lautstärke senken 19 VOL+ - Lautstärke erhöhen 20 Zahlen-/ Buchstabeneingabe 21 FAV – Favoriten 22 Stummschalten 11
DE ERSTE SCHRITTE • Stellen Sie vor der ersten Verwendung sicher, dass die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt. • Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil, um das Gerät mit der Steckdose zu verbinden. • Wenn das Gerät zum ersten Mal verwendet wird, wird der Einrichtungsassistent automatisch gestartet. • Drücken Sie, wenn das Gerät eingeschaltet ist, die Taste , um das Gerät in den Standbymodus zu versetzen.
DE Netzwerken oder fordert den Nutzer zu einer gültigen Eingabe auf. Audiowiedergabe Die allgemeinen lokalen Audiowiedergabebedienelemente sind in allen Hörmodi verfügbar: Allgemeine Bedienelemente für die Musikwiedergabe sind die Taste ⏯ zum Starten, ⏮ und ⏭, um zum vorherigen oder nächsten Titel der aktuellen Wiedergabeliste zu gelangen. Menünavigation Die Fernbedienung ist das zentrale Bedienelement zum Einstellen der gewünschten Menüelemente.
DE Eingabebildschirm zu verlassen. Hinweis Es gibt eine Abkürzung, die das Blättern bei der Auswahl von Befehlen und Zeichen reduziert. Drücken Sie die Taste INFO, um von einer beliebigen Stelle in der Zeichenschleife zur Befehlsoption „BKSP“ (Rücktaste) zu springen. Um eine Zeichenfolge einzugeben, wählen Sie die einzelnen Zeichen nacheinander aus. Bei jeder Auswahl eines Zeichens wird die Taste aufgebaut und im Feld am oberen Rand des Bildschirms angezeigt.
DE • Netzwerk verbunden halten Equalizer Mehrere vordefinierte EQ-Einstellungen sind verfügbar; ebenfalls eine benutzerdefinierte Einstellung (My EQ). Wählen Sie zur Auswahl einer EQ-Einstellung Menu (Menü) > System settings (Systemeinstellung) > Equalizer. Sie können aus einer Vielzahl vordefinierter Einstellungen und My EQ auswählen.
DE Bildschirm die Optionen zur Eingabe eines Netzwerkschlüssels oder Passworts angezeigt. Hinweis: Das werkseitig eingestellte Passwort steht bei den meisten Routern auf einem Aufkleber an deren Unterseite. Verbindungsherstellung Das Radio verbindet sich mit dem ausgewählten Netzwerk. Falls die Verbindung nicht hergestellt werden kann, kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück und versuchen Sie es erneut. Drücken Sie zum Verlassen die Taste ⮌/Menu.
DE Manuelle Einstellungen Wählen Sie DHCP aktivieren/deaktivieren NetRemote PIN Erstellung Ermöglicht Ihnen das Erstellen eines Pins, welcher eingegeben werden muss, bevor das Radio mit einem Netzwerk verbunden werden kann. Netzwerkprofil Zeigt eine Liste der vom Radio gespeicherten Netzwerke (maximal vier) an. Die Liste der registrierten Netzwerke kann über Menu (Menü) > System settings (Systemeinstellungen) > Network (Netzwerk) > Network profile (Netzwerkprofil) >.
DE 1. Wählen Sie aus den nachfolgenden Möglichkeiten aus: „Update from DAB“ (Update aus DAB), „Update from FM“ (Update aus FM), „Update from Network (Netzwerkupdate) oder „No Update“ (kein Update). 2. Stellen Sie die Zeitzone ein, wenn Sie „Update from Network“ ausgewählt haben. 3. Wenn Sie in einem Land leben, in welchem es Sommer- und Winterzeit gibt, kann es vorkommen, dass die Zeit aus dem Netzwerk um eine Stunde falsch ist. Aktivieren Sie in diesem Fall die Sommerzeit, um dies auszugleichen.
DE Einrichtungsassistent Der Einrichtungsassistent kann mit dieser Funktion jederzeit gestartet werden. Sie werden in der nachfolgenden Reihenfolge durch die essenziellen Einstellungen geleitet: 1. Datum/Zeit – Format einstellen 2. Auto Update – wählen Sie die Quelle der Uhrzeitaktualisierung oder „No Update“ (kein Update) aus. 3. Stellen Sie Datum/Uhrzeit ein (dieser Schritt ist nur dann erforderlich, wenn „No Update“ ausgewählt wurde). 4. Stellen Sie die Zeitzone ein. 5. Sommerzeit 6.
DE INTERNETRADIO Das Radio kann über eine Breitband-Internetverbindung Tausende von Radiosendern und Podcasts aus der ganzen Welt wiedergeben. Wenn Sie den Internetradiomodus auswählen, kontaktiert das Radio das Internetradioportal des Providers, um eine Liste von Sendern zu erhalten, die in verschiedene Kategorien wie „Land“ und „Beliebt“ unterteilt sind. Sobald Sie einen Sender ausgewählt haben, stellt das Radio eine direkte Verbindung zu diesem Sender her.
DE Suche Sie können mithilfe bestimmter Stichwörter nach Sendern suchen. Wählen Sie, um die Suche zu starten, zunächst Menu (Menü) > Station list (Senderliste) > Search (Suche) aus. Geben Sie ein Stichwort ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Der Suchbildschirm ist ähnlich zum Eingabebildschirm des WLAN-Passworts. Wählen Sie einen Sender aus der Liste aus. Standort Wählen Sie zur Auswahl einer Internetsendung eines bestimmten Standortes Menu (Menü) > Station list (Senderliste) > Location (Standort) > aus.
DE PODCASTS Das Radio kann über eine Breitband-Internetverbindung Tausende von Podcasts aus der ganzen Welt wiedergeben. Wenn Sie den Podcastmodus auswählen, kontaktiert das Radio das Internetradioportal des Providers, um eine Liste von Podcasts erhalten. Sobald Sie einen Podcast ausgewählt haben, stellt das Radio eine direkte Verbindung zur Podcastquelle her.
DE Entdecken Sie können aus einer Podcastliste auswählen, welche entweder durch Herkunft (Land), Genre (Musikstil) oder Sprache definiert wird. Wählen Sie eine der Kategorieoptionen aus. Sobald Sie die gewünschte Kategorie ausgewählt und bestätigt haben, wird die Anzahl der verfügbaren Podcasts innerhalb dieser Kategorie angezeigt. Drücken Sie auf die Anzahl der verfügbaren Podcasts, um die Liste anzuzeigen.
DE dass sie wieder verfügbar sein werden (beispielweise, weil Sie umgezogen sind), können aus der Senderliste gelöscht werden. Nach Sendern suchen Wählen Sie, zum Starten der manuellen Suche, Menu (Menü) > Scan (Suche) aus. Sobald die Suche abgeschlossen ist, zeigt das Radio eine Liste mit den verfügbaren Sendern an. Mithilfe der manuellen Suche können Nutzer einen bestimmten Sender auswählen und sich dessen Signalstärke anzeigen lassen.
DE Slideshow (Diashow) Falls eine Diashow verfügbar ist (abhängig vom gesendeten Signal) werden auf der linken Seite des Bildschirms Bilder angezeigt. Drücken Sie den Kontrollregler, um die verschiedenen Anzeigeoptionen durchzublättern (Thumbnail, DLS-Text und Vollbildanzeige). Einstellungen Dynamikbereichskomprimierung (DRC) Einige DAB-Sender unterstützen die Komprimierung des Dynamikbereichs (DRC).
DE Senderauswahl Drücken Sie, um einen Sender zu finden, die Taste OK. Die Frequenzanzeige beginnt während der Suche nach oben zu gehen. Alternativ können Sie durch gedrückt halten der Tasten ◀ oder ▶ nach oben oder unten nach Sendern suchen. Durch schnelles Drücken der Tasten ◀ oder ▶ können Sender manuell eingestellt werden. Hinweis: Es kann eingestellt werden, dass ausschließlich nach Sendern mit gutem Signalempfang gesucht wird. Sender können gespeichert und gespeicherte Sender können aufgerufen werden.
DE • Wiederholen (aus/ einen Titel wiederholen/ einen Ordner wiederholen/ alle Titel wiederholen) • Hauptmenü Auf dem Anzeigebildschirm im CD-Modus steht „Loading…“ gefolgt von „Reading“, „No Disc“. Drücken Sie auf dem Radio oder der Fernbedienung die Taste ⏏, um das CD-Fach zu öffnen. Legen Sie die CD in das CDFach ein. Die Wiedergabe des ersten CD-Titels wird gestartet, die Wiedergabezeit wird angezeigt. Drücken Sie mehrfach die Taste INFO oder die Taste OK auf dem Gerät.
DE • Drücken Sie zweimal die Taste ⏹, um die aktuelle CD-Speicherliste zu löschen und die normale CD-Wiedergabe fortzusetzen. USB-WIEDERGABE Im USB-Modus können Audiodateien von externen Quellen, wie beispielsweise MP3-Playern, wiedergegeben werden. Drücken Sie, um in den USB-Modus zu gelangen, mehrfach die Taste MODE oder wählen Sie Menu (Menü) > Main menu (Hauptmenü) > USB aus.
DE BT Im BT-Modus können BT-Geräte mit dem Radio verbunden werden, um Musik darüber wiederzugeben. Wählen Sie den BT-Modus durch mehrfaches Drücken der Taste MODE aus, bis „BT-Audio“ auf dem Bildschirm angezeigt wird oder wählen Sie Menu (Menü) > Main menu (Hauptmenü) > BT aus. Verbinden eines BT-Geräts mit dem Radio Wählen Sie im BT-Modus Menu (Menü) > BT aus. Dadurch wird das Radio für andere BT-Geräte sichtbar. Der BT-Name des Radios ist Silver/Black Star Swing.
DE Alarme Wählen Sie zum Einstellen oder ändern eines Alarms Menu (Menü) > Main menu (Hauptmenü) > Alarms (Alarme) aus. Wählen Sie „Alarm 1“ oder „Alarm 2“ aus.
DE WANDAUFHÄNGUNG (OPTIONAL) Das Gerät kann mit den im Lieferumfang enthaltenen Halterungen und Schauben an der Wand befestigt werden. 1. Fixieren Sie die Sicherheitshalterung mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben an der Wand. 2. Markieren Sie die Position an beiden Seiten der Wandhalterung mit Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Vorlage. 3. Bringen Sie die Wandhalterung an beiden Seiten der Wand mii den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben an. 4.
DE SPOTIFY CONNECT Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als Fernbedienung für Spotify. Auf spotify.com/connect erfährst du mehr. Lizenzen Die Spotify Software unterliegt Drittanbieter-Lizenzen, die Sie hier finden: https://www.spotify.
DE HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
DE 34
EN Dear Customer, Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product.
EN SPECIFICATIONS Item number 10038261, 10038262 Power supply Input 100-240V~ 50/60Hz 1 A Power consumption Max 28 W RMS power 2 x 10 W RMS Batteries in remote control 2x LR03 (AAA) Power consumption (standby) <2 W Radio FM Band DAB Band III 87.5–108 MHz 174.928–239.200 MHz CD player Supported formats Class 1 laser product CD-R, CD-RW, audio CD, MP3 CD BT Profile Range Frequency range Maximum transmission power Version 5.0 A2DP, AVRCP Up to 10 metres (without obstacles) 2402–2480 MHz -1.
EN EXPLANATION OF THE WARNING SYMBOLS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN AUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL INJURY, DO NOT REMOVE ANY COVER. NO USER-SERVICABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY. WARNING. TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRICAL SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS PRODUCT TO WATER, RAIN OR MOISTURE.
EN SAFETY INSTRUCTIONS Read these instructions. All uses guidelines must be read before using the device. Keep the instructions for future use. • Children over the age of 8 and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or those with a lack of experience and knowledge may only use the device if they are instructed on how to do so by a person responsible for their safety, or if they are supervised and understand the hazards associated with the use of the device.
EN easily accessed during intended use. • Excessive sound pressure form earphones and headphones can cause hearing loss. • No naked flame sources such as lighted candles should be placed on the apparatus; • Attention should be drawn to the environmental aspects of battery disposal; • The device can be used in moderate climates. Installation • Unpack all parts and remove protective material.
EN PRODUCT DESCRIPTION 40
EN Play/Pause, Mute 1 StandbyDisplay 11 2 Menu 12 Forward/next track 3 Dimmer 13 Ejection- press for CD ejection 4 Vol- button 14 AC IN- 5 Vol+ button 15 Antenna 6 Mode 16 AUX in (3.5mm) 7 Display 17 Headphone(3.
EN Remote Control 42
EN 1 Standby button 2 Ejection- press for CD ejection 3 EQ set tone 4 Dimmer button 5 Sleep button 6 Program button 7 Backward/previous track 8 Stop button 9 Forward/next track 10 Info button 11 Mode button 12 Menu / Back button 13 Up Cursor button 14 Left cursor button 15 OK and play/pause button 16 Down cursor button 17 Right cursor button 18 Vol- button 19 Vol+ button 20 Input letters and numbers 21 Fav button 22 Mute button 43
EN INITIAL USE Before operation, please make sure that the VOLTAGE mentioned on the power supply is same as the voltage of your local area. Use the supplied mains adaptor to connect the device to a household mains socket. When it is the first time running the device, the setup wizard is launched automatically. Press Standby button when unit is power on, unit will go to standby mode. Press again will make it on again.
EN Menu navigation The primary control for moving through menus and options is the remote control. control. Press UP/DOWN/RIGHT/LEFT button to move up or down a menu. Once the required option or value is highlighted press OK. All menus and lists act as loops such that press buttons to go beyond the first or last entry in a menu or list takes you to the opposite end of the menu or list. So going up from first entry in a menu will take you to the last option in the menu, etc.
EN To store the current station as a preset, press and hold FAV at remote until the display shows the Save to Preset screen. Select one of the 40 presets to save the currently playing station and press OK to confirm. To select a preset, press FAV at remote briefly, then select one of the listed preset stations. When a preset station is playing, its preset store number Star icon +Number is shown in the bottom of the screen.
EN Network wizard This guides you through the necessary steps to join a network. This is also automatically run as part of the Setup wizard. The screens and options presented will depend on the type of network and network protection used. Selecting a network When the Network wizard is chosen radio automatically scans for available wireless networks and presents a list of SSID’s (Service Set Identifier) for the networks.
EN • Gateway address • Primary DNS • Secondary DNS Manual settings Choose DHCP enable/disable NetRemote PIN setup Allows you to define a PIN number to be entered before being able to connect to radio remotely over a network Network profile This displays a list of the networks remembered by radio (up to a maximum of 4). You can see the list of registered networks through Menu > System settings > Network > Network profile>.
EN 2. If you are updating from the network, set your time zone. 3. If your country uses a daylight saving, the automatically updated time from the network may be wrong by one hour. When daylight saving adjustments is in effect, such as British Summer Time (BST), turn on the Daylight savings option to rectify this. Note that if you are updating the time from DAB or FM, the Daylight savings option has no effect on the clock’s time.
EN 4. Set TimeZone 5. Daylight savings 6. Network wizard automatically runs (see section 'Network') Once you are connected to a network the wizard is completed.
EN The station list is organized into various categories and search facilities: • Local • History • Search • Location • Popular • Discover Local Presents a sub-menu to search for stations using a variety of categories, for example, local stations, Genres or stations from a specific city. Choose the required category and either a further list of sub categories is shown, or (if there is no further sub-categores) the available stations for the chosen category are listed.
EN the list, select the option showing the number of available stations. Now playing information While the stream is playing, the screen shows its name and description. If artist and track information is available, this is also shown. To view further information, press Info.
EN Search You can also search through podcasts with particular keywords in their title. To search, select Menu > Podcast list > Search. Enter a keyword by selecting characters in turn, then enter. The search entry screens are similar in operation to the Wi-Fi passphrase entry screen. Select a broadcast from the list. Location To select a Pocast from a particular location, select Menu > Podcast list > Location >.
EN • Available stations change from time to time • If reception was not good for the original scan (for example the antenna was not up), this may result in an empty or incomplete list of available stations. • If you have poor reception of some stations (burbling), you may wish to list only stations with good signal strength. A question mark before a station in a list indicates that station is currently unavailable. Depending on the cause of the loss of signal this may be only temporary.
EN different display options (thumbnail, slide with DLS text and full screen slide) press the remote control. Settings Dynamic range compression (DRC) Some DAB broadcasts offer dynamic range compression (DRC). This feature allows radios to compress the dynamic range of the output audio stream, so that the volume of quite sounds is increased, and the volume of loud sounds is reduced.
EN Now playing information While a FM station is playing, the screen shows one of the two following sets data: • If RDS information is available, by default the service name (i.e. station name) is displayed. You can cycle through further RDS information by pressing Info. Each time you press Info, another set of information is displayed, cycling through RDS radio text, RDS programme type, frequency and today’s date. • If no RDS information is available, the currently tuned frequency is shown.
EN CD Functions To skip between songs, use the previous or next buttons on the radio or the remote. Pause/Play using the button on the radio or remote to play or pause. To skip rewind/forward through a song playing, hold down the ‘previous or next buttons on remote control and release when you wish to stop skipping. To eject the CD, press Eject key on the radio or on the remote, as per the guidance to enter the CD.
EN AUX IN MODE Aux in mode plays audio from an external source such as an MP3 player. To play audio with Aux in mode, 1. To avoid sudden loud volume, turn the volume low on both radio and, if adjustable, the audio source device. 2. Connect the external audio source to the Aux in 3.5mm stereo socket. 3. To enter Aux in mode, either press Mode to cycle through the listening modes until Aux in is displayed, or select Menu > Main menu > Aux in. 4.
EN Sleep To set the sleep timer, press the Sleep key on remote control repeatedly to cycle through the sleep time options: Sleep OFF, 15 MINS, 30 MINS, 45 MINS or 60 MINS. Stop when the required time is displayed, after a brief moment the screen returns to the screen being used before the sleep function was selected. On the now playing screens the remaining sleep time is displayed at the bottom of the screen. Alternatively select Menu > Main menu > Sleep and select from the sleep time options.
EN ATTACHING THE UNIT TO A WALL(OPTIONAL) This unit can be wall mounted using the supplied wall mount brackets and screws. 1. Fix the safety holder onto the unit with the screw(supplied). 2. Mark the position of both sides of the wall mount brackets using wall mount template(supplied). 3. Attach the wall mount bracket to both sides of the wall with two screws (supplied). 4. Hook the unit securely onto the wall mount brackets with both hands.
EN SPOTIFY CONNECT Use your phone, tablet or computer as a remote control for Spotify. Go to spotify.com/connect to learn how. Licences The Spotify Software is subject to third party licences found here: https://www.spotify.
EN DISPOSAL CONSIDERATIONS If there is a legal regulation for the disposal of electrical and electronic devices in your country, this symbol on the product or on the packaging indicates that this product must not be disposed of with household waste. Instead, it must be taken to a collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By disposing of it in accordance with the rules, you are protecting the environment and the health of your fellow human beings from negative consequences.