Datasheet

Die Sprechstelle bietet drei zusätzliche Relaiskontakte, die
zum Beispiel zur Steuerung eines Türöffners, zur Ansteuerung
des Lichts im Treppenhaus oder zum Anschluss einer zusätz-
lichen Türklingel verwendet werden können – Klingeltrafo
vorausgesetzt.
Sollen mit dem Klingeln auch andere Funktionen aktiviert
werden, macht sich ein optionales a/b-Schaltmodul von
Auerswald bezahlt: Es schaltet das Flurlicht ein oder steuert
die Türklingel an. Sprechen Sie gerade mit einem Besucher
an der Tür? Tippen Sie einfach die Zifferntaste für den Tür-
öffner.
Für die Aufputz-Montage konzipiert, verblüfft das
TFS-Dialog 400 mit einem ungewöhnlich flachen Design:
Trotz 6 mm starkem, gegen Bruch und Kratzer geschütz-
tem Sicherheitsglas ist die Türsprechstelle insgesamt nur
28 mm tief.
Zusätzliche Schaltkontakte
Mit dem a/b-Schaltmodul „zaubern“
Ultraflach und entsprechend dezent
TFS-Dialog 400
Auch bei Regen oder mit Handschuhen erkennt das Sensorfeld aus bruch- und kratzsicherem
Glas Ihre Befehle – das System trotzt Temperaturen von minus 20° bis plus 50° C.
Starker Auftritt durch die
dezente Umfeld-Beleuchtung.
TFS-Dialog 400 schwarz: 90061 weiß: 90167 anthrazit: 9 016 8
Artikelnummer
Ausbaubeispiel für das Türsprechsystem TFS-Dialog 400
TFS-Dialog 400
Türklingel
Netzrelais Licht
Türöffner
COMfortel 600
6
1
4
ITK-System, z. B.
COMpact 4000
Amtanschluss
1...6
a/b-Schalt-
module
VoIP-Kanäle 1...n
analog 1...n
a/b-Ports
S
0
/
U
P0
1...n COMfortel 3600 IP
COMfortel 2600
Telefonie-
Provider
AUERSWALD
/
TÜRSPRECHSYSTEM