Operation Manual

3
Sicherheitshinweise
Medizinische Geräte
a Achtung: Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von medizinischen
Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausgeschlossen werden.
DECT
1
-Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton
verursachen.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle
Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach
dem Elektro und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altge-
räten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte
einer getrennten Abfallerfassung zuzufuhren. Das nebenstehende
Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den
Hausmull werfen durfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und
Batterien! Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, ver-
schlucken oder in die Umwelt gelangen lassen.
Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthal-
ten. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim
batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstel-
len, die entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu entsor-
gen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden Sym-
bole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in
den Hausmull werfen durfen und sie uber Sammelstellen der Ent-
sorgung zugefuhrt werden mussen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den loka-
len Vorschriften.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für
kabellose Telefone.
D
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)