Sprechfunkgeräte-Set Walkie-Talkie Set Bedienungsanleitung Operating Instructions PMR 16 D GB
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Verwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Sicherheitshinweise Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften. a Achtung: Setzen Sie das Gerät niemals tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten aus und sorgen Sie dafür, dass keine flüssigkeitsgefüllten Gefäße wie z. B. Gläser auf dem Gerät stehen. Konformitätserklärung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien: - 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität.
Funkgeräte in Betrieb nehmen 2 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise a Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen - 2 Funkgeräte mit Gürtelclip - 1 Bedienungsanleitung Batterien einlegen Öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie 3 Stück handelsübliche AAA-Batterien ein. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Batteriefach.
Bedienelemente 3 Bedienelemente Handset 1 Antenne 2 PTT-(Sprech)taste 3 Ein/Aus-Taste / Menü-Taste 4 Auf/Ab-Tasten für Kanalwahl und Lautstärke 5 Lautsprecher 6 Mikrofon 7 Taste „Rufton senden“ 8 Display 1 2 8 3 7 PMR 16 6 4 5 Display 1 Sendeanzeige 2 Kanalanzeige 3 Empfangsanzeige 4 Batterie-leer-Anzeige 5 CH - Kanalwahl LE - Lautstärkeeinstellung 1 4 2 3 5 D 5
Funkgeräte bedienen 4 Funkgeräte bedienen Funkgeräte ein-/ausschalten Zum Einschalten Ein/Aus / Menü-Taste drücken und gedrückt halten. Sie hören einen Signalton und im Display wird der derzeitige Kanal angezeigt. Zum Ausschalten Ein/Aus / Menü-Taste drücken und gedrückt halten. Sie hören einen Signalton. Einstellen der Lautstärke Drücken Sie ▲ oder ▼ um die Lautstärke zu erhöhen / oder zu verringern. Die Lautstärke wird im Display angezeigt.
Funkgeräte bedienen Rufton senden Der Rufton macht andere Teilnehmer darauf aufmerksam, dass Sie ein Gespräch beginnen möchten. Die anderen Teilnehmer müssen den gleichen Kanal verwenden. Rufton senden. Bestätigungston Der Bestätigungston ist zu hören, wenn Sie die PTT-(Sprech)-taste loslassen. Dadurch wird Ihrem Gesprächspartner signalisiert, dass Ihre Übertragung beendet ist. Kanalwahl Drücken Sie die Ein/Aus / Menü-Taste. CH blinkt.
Anhang 5 Anhang Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihren Funkgeräten, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Anhang Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks.
Anhang 10
Contents 1 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Ambient conditions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Batteries . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Medical equipment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use These walkie-talkies have been conceived for communication with other walkie-talkies complying to the same standards. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the devices or complete any repair work yourself.
Safety Information a Caution: The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus. Declaration of Conformity This device fulfils the requirements stipulated in the EU directives: - 1999/5/EU directive on radio equipment and telecommunications terminal equipment and the mutual recognition of their conformity. - 2005/32/EU directive “Energy-using products“.
Preparing the Walkie-Talkies for Use 2 Preparing the Walkie-Talkies for Use Safety information a Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up. Checking the package contents - 2 walkie-talkies with belt clip - 1 operating manual Inserting the batteries Open the battery compartment cover. Insert 3 pieces AAA batteries. Pay attention to correct polarity. Close the battery compartment cover. a Caution: Only use batteries of the same type in the set (3 pieces).
Operating Elements 3 Operating Elements Handset 1 Antenna 2 PTT button 3 On/Off key / Menu key 4 Up/Down keys for changing channels and volume 5 Loudspeaker 6 Microphone 7 Transmit ring tone 8 Display 1 2 8 3 7 PMR 16 6 4 5 Display 1 Displayed when transmitting a signal 2 Channel Number 3 Displayed when receiving a signal 4 Displayed when battery level goes low 5 CH - Channel selection LE - Volume selection 1 4 2 3 5 GB 5
Operating the Walkie-Talkies 4 Operating the Walkie-Talkies Switching the walkie-talkie on/off For switching on the walkie-talkie press and hold down the On/Off / menu key. A “beep" sound will be heard and the LCD screen will display the current channel. For switching off the walkie-talkie press and hold down the On/Off / menu key. A “beep" sound will be heard and the LCD screen will turn blank. Volume control / Press ▲ or ▼ to increase or decrease the volume.
Operating the Walkie-Talkies Transmit ringing tone The ringing tone indicates to other subscribers that you want to talk to them. A condition for this is that the other subscribers are using the same channel. Send ringing tone. Confirmation signal The confirmation signal is issued on releasing the PTT button. This signals to the caller that you have ended transmission. Selecting a channel Press the On/Off / menu key. / Press ▲ or ▼ to select the desired channel.
Appendix 5 Appendix In Case of Problems Should problems arise with the walkie-talkies, please refer to the following information first. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
Appendix Maintenance / Guarantee Maintenance Clean the housing surfaces with a soft, fluff-free cloth. Never use cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble-free functioning and a long service life. The terms of guarantee do not apply to the batteries or power packs used in the products.
Appendix 10
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.