Schnurloses digitales DECT−Telefon Cordless digital DECT telephone Bedienungsanleitung Operating Instructions OSLO 500
OSLO 500 Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Vous trouverez le mode d’emploi en français sur Internet www.audioline.de Le istruzioni per l’uso in italiano sono disponibili sul nostro sito Internet www.audioline.de De Nederlandse gebruiksaanwijzing vindt u op de website: www.audioline.
− Inhaltsverzeichnis − 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 3 4 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 7 5 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Sicherheitshinweise − 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch. 1.
− Inbetriebnahme − 2 2.1 Inbetriebnahme Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. 2.2 Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: eine Basisstation ein Telefonanschlusskabel ein Mobilteil zwei Akkus ein Netzteil eine Bedienungsanleitung 2.3 Basisstation anschließen Stellen Sie die Basisstation in der Nähe Ihrer Telefonanschlussdose und einer Netzsteckdose auf. Verwenden sie nur die mitgelieferten Komponenten. 1.
− Bedienelemente − 3 Bedienelemente 3.
− Display − 4 Display Das Display zeigt Ihnen alle wichtigen Funktionen mit verschiedenen Symbolen und Meldungen an. Symbol 12−10 OSLO 500 1 Beschreibung Anzeige der Uhrzeit Identifizierung des Mobilteils Konstant leuchtend: Anzeige der Batteriekapazität. Anzeige blinkt: Akkus müssen aufgeladen werden. Durchlaufende Segmente: Akkus werden geladen. Konstant leuchtend: Die Verbindung zur Basisstation ist gut. Anzeige blinkt: Die Reichweite der Basisstation ist überschritten. Sie führen ein Gespräch.
− Telefonieren − 5.2 Freisprechen Nutzen Sie diese Funktion, um freihändig über den Lautsprecher zu telefonieren. Während des Gesprächs Funktion ein− oder ausschalten. 5.3 Zwei Anrufe entgegennehmen Sie werden durch Signaltöne (Anklopfen) darauf hingewiesen, dass während des Telefonierens ein weiterer Anruf eingeht. Die Rufnummer des zweiten Anrufers wird im Display angezeigt.
− Telefonieren − 5.8 Gespeicherte Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen Im Telefonbuch gespeicherte Rufnummern (s. Kap. 8.1) können Sie schnell und einfach abrufen. , oder Telefonbuch öffnen und Telefonbucheintrag auswählen Verbindung herstellen Sie können einen Telefonbucheintrag gezielt anwählen, indem Sie innerhalb der Telefonbuchfunktion die Buchstabentaste drücken, die dem Anfangsbuchstaben des Eintrags entspricht. Beispiel: Für die Telefonnummer von Peter" drücken Sie 1x und benutzen Sie ggf.
− Navigation im Hauptmenü − 6 Navigation im Hauptmenü 6.1 Navigation im Menü Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Den Weg zur gewünschten Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur in Kapitel 7. 1. Öffnen Sie das gewünschte Menü oder Telefonbuch mit der jeweiligen Taste. 2. Mit Taste oder das gewünschte Untermenü auswählen. 3. Mit Taste das Untermenü öffnen. 4. Mit Taste oder die gewünschte Funktion auswählen. 5. Mit Taste Funktion öffnen. 6.
7 Menüstruktur In das Hauptmenü gelangen Sie durch Drücken der Taste . Wählen Sie anschließend mit den Tasten oder das gewünschte Untermenü und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Taste . Oder tippen Sie die geforderte Information ein (eigene Eingaben sind nachfolgend kursiv gedruckt und mit gekennzeichnet). Ihre Eingabe wird i.d.R. am Ende durch einen Signalton bestätigt. 7.1 Das Telefonbuch Telefonbuch 7.
7.3 Einstellung Einstellung Basis−Lautst Basis−Melodie Lautstärke5 Ton aus Melodie 1 Melodie 2 Melodie 3 Melodie 4 Melodie 5 Pin ?* Pin Code* Pin ? PIN alt Neue Pin Wählmodus Tonwahl Pulswahl Flash 1 Flash 2 Pin ? Werkseinst.
7.4 Mobilteil Mobilteil Töne Tastenton Akku leer Reichweite Ein Aus Ein Aus Ein Lautstärke1 − 5 / Ton aus Ext Ruf Laut Lautstärke1 − 5 / Ton aus Int Melodie Melodie 1 − 10 Ext Melodie Melodie 1 − 10 Auto Annahme* Ein Aus Name ABC Sprache English / Français Español / Italiano Deutsch / Nederlands ...
7.5 Datum, Uhrzeit und Wecker einstellen Datum & Zeit 7.
− Das Telefonbuch − 8 Das Telefonbuch In das Telefonbuch können 50 Rufnummern mit Namen gespeichert werden. Jede Rufnummer darf maximal 24 Stellen umfassen, für jeden Namen stehen maximal 12 Buchstaben zur Verfügung. 8.1 Rufnummern in das Telefonbuch eingeben s. Kap. 7.1 Ist der Name bereits im Telefonbuch gespeichert, ertönt ein Signal und im Display erscheint erneut Hinzufügen . Sie müssen einen anderen Namen eingeben. Die gewählte Melodie ertönt beim Anruf des eingetragenen Gesprächspartners.
− Rufnummernanzeige (CLIP) − 9 Rufnummernanzeige (CLIP) Steht in Ihrer Telefonanlage die CLIP−Funktion zur Verfügung (CLIP = Calling Line Identification Presentation), zeigt das Display bei eingehendem Anruf die Rufnummer des Anrufers an. Haben Sie diese Rufnummer in Ihrem Telefonbuch gespeichert, wird gleich der gespeicherte Name angezeigt. Hat der Anrufer das Übertragen seiner Rufnummer unterdrückt, wird die Rufnummer nicht angezeigt; stattdessen erscheint im Display die Meldung Nr. geheim .
− Textnachrichten (SMS) − 10 Textnachrichten (SMS) Sie können von Ihrem Telefon aus über das Festnetz kurze Textnachrichten (SMS = Short Message Service) von bis zu 160 Zeichen versenden, insofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind: S Ihr Telefonanschluss verfügt über die CLIP−Funktion (s. Kap. 9) S Der SMS−Dienst wurde von Ihrem Netzbetreiber aktiviert. Beachten Sie auch, dass das Senden von SMS kostenpflichtig ist. Die Berechnung erfolgt über Ihren Telefonnetzbetreiber.
− Mehrere Mobilteile − 11 Mehrere Mobilteile Sie können fünf Mobilteile an Ihre Basisstation anmelden. Jedes Mobilteil kann gleichzeitig an vier Basisstationen angemeldet sein. Über den international genormten GAP Standard können AUDIOLINE−Mobilteile und auch Mobilteile von Fremdherstellern in das Telefonsystem integriert werden. Genauso können Sie ein AUDIOLINE−Mobilteil an Basisstationen anderer Hersteller anmelden, sofern auch diese Geräte nach dem GAP Standard arbeiten.
− Mehrere Mobilteile − 11.4 An− und Abmelden von Mobilteilen 11.4.1 Anmelden von weiteren Mobilteilen des Typs Oslo 500 3 sec Durch Drücken der Paging−Taste an der Basisstation leiten Sie die Anmeldung ein. Ab Drücken der Paging−Taste haben Sie 90 Sekunden Zeit, die Anmeldung eines Mobilteils durchzuführen: , , In das Menü Anmelden gehen. oder , , Das Menü Basis anmeld wählen und bestätigen. Geben Sie die Nummer der Basisstation ein (1 bis 4) und bestätigen Sie die Eingabe.
− Mehrere Mobilteile − 11.5.1 , Wählen einer Basisstation oder , In das Menü Anmelden gehen. oder , Das Menü Basis−Wahl wählen und bestätigen. Im Display erscheinen alle Basisstationen, an denen das Mobilteil bereits angemeldet ist. Die Nummer der aktiven Basisstation blinkt. , Geben Sie die interne Nummer der Basisstation ein, auf die das Mobilteil umgeschaltet werden soll und bestätigen Sie die Eingabe.
− Einstellungen − 12 Einstellungen 12.
− Fehlerbeseitigung − 13 Fehlerbeseitigung Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie bitte zuerst die folgenden Möglichkeiten: Fehler Lösungen Kein Telefongespräch möglich. − − − Die Telefonleitung ist nicht korrekt angeschlossen oder gestört. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel. Testen Sie mit einem anderen Telefon, ob Ihr Telefonanschluss in Ordnung ist. Das Steckernetzteil ist nicht eingesteckt oder es liegt ein totaler Stromausfall vor.
− Wichtige Informationen − 14 Wichtige Informationen 14.1 Konformitätserklärung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU−Richtlinie 1999/5/EG − Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität". Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE−Zeichen auf dem Gerät bestätigt. 14.2 Garantie AUDIOLINE−Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft.
− Index − 15 Index A Abmelden von Mobilteilen, 19 Akkuladezustand, 5, 7 Akkus aufladen, 5 Akkus einsetzen, 5 Amtsleitung, 8 An− und Abmelden von Mobilteilen, 19 Analoger Telefonanschluss, 5 Anklopfen, 8 Anmelden von Basis und Mobilteilen, 14 Anmelden von DECT−GAP−Mobilteilen anderer Hersteller, 19 Anmelden von Mobilteillen, 19 Anrufbeantworter Fernabfrage, 9 Anrufe entgegennehmen, 7 Anrufe führen, 8 Anruferliste, 7, 16 Anruferliste verlassen, 16 Apparate−Nummer eingeben, 11 Automatische Rufannahme, 13, 21
− Index − R R−Taste, 5, 8 Reichweite, 7, 9 Reichweiten−Warnton, 10, 13, 21 Rücksprache / Makeln, 18 Rufnummer aus der Anruferliste anrufen, 16 Rufnummer aus der Anruferliste ansehen, 16 Rufnummer aus der Anruferliste im Telefonbuch speichern, 16 Rufnummer aus der Anruferliste löschen, 16 Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen, 9 Rufnummern aus der Anruferliste löschen, 16 Rufnummern in das Telefonbuch eingeben, 15 Rufnummern speichern, 15 Rufnummernanzeige (CLIP), 16 Rufnummernlänge, 7 Ruftonlautstärke Basis
− Index − 26
1 − Contents− 1 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2 Starting Up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3 4 Operating Elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Display Indicators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 31 5 Telephoning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Safety Information − 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. 1.1 Intended use The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself. 1.2 Installation location The telephone is designed for use indoors in rooms with a temperature range from 10 °C to 30 °C.
− Starting Up − 2 2.1 Starting Up Safety information Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up. 2.2 Checking the contents of the package The package contains: a base station a telephone connection cable a handset two rechargeable batteries a power adapter plug an operating manual 2.3 Connecting the base station Position the base station within reach of the telephone line socket and a power outlet. Only use the components supplied. 1.
− Operating Elements − 3 Operating Elements 3.
− Display Indicators − 4 Display Indicators The display indicates all the important functions by means of various icons and messages. Description Icon 12−10 OSLO 500 1 Time display Handset identification Constantly on: Displays battery capacity. Indicator flashes: Batteries must be charged. Run−through segments: Batteries are being charged. Constantly on: The connection to the base station is good. Indicator flashes: The handset is out of range of the base station. A call is currently being made.
− Telephoning − 5.2 Handsfree Use this function to telephone with your hands free. Switch the function on or off during a call 5.3 Taking two calls You will hear acoustic signals (call waiting) if a second call is received while you are talking on the telephone. The number of the second caller appears in the display. Press the buttons below in the sequence described to switch between the two callers, the connection to the other caller is put on hold.
− Telephoning − 5.8 Dialling phone numbers stored in the phone book Phone numbers stored in the phone book (refer to Section 8.1) can be dialled quickly and easily. , or Open the phone book and select the phone book entry Dial the number Phone book entries can be selected directly by opening the phone book and entering the first letters of the entry required. Example: To access the number for Peter", for example, press once and use the or buttons, if necessary, to select the stored entry. 5.
− Navigating in the Main Menu − 6 Navigating in the Main Menu 6.1 Navigating in the menu All the functions can be accessed via the various menus. Refer to the menu structure in Chapter 7 to find how to access the respective functions. 1. Open the required menu or phone book using the relevant button. 2. Press or to select the required submenu. 3. Press the button to open the submenu. 4. Press or to select the required function. 5. Press the button to open the function. 6.
7 Menu Structure Access the Main Menu by pressing the button. Then use the or buttons to select the required submenu and confirm your selection by pressing the button. Or, type in the required information (individual entries are subsequently printed in italics and identified by ). Your entry is normally confirmed by an acoustic signal . 7.1 Phone book Add Entry Modify Entry Delete Entry Phonebook 7.
7.3 Setup Setup Base Volume Volume 1 Volume 2 Volume 3 Volume 4 Volume 5 Volume Off Base Melody Melody 2 Melody 3 Melody 4 Melody 5 Pin ?* PIN internal Handset no.
7.4 Handset Handset Beep Keytone Low Battery Out Of Range On Off On Off On Volume 1 − 5 / Volume Off Ext Ring Vol Volume 1 − 5 / Volume Off Int Melody Melody 1 − 10 Ext Melody Melody 1 − 10 Auto Answer* On Off Handset Name ABC Language English / Français Español / Italiano Deutsch / Nederlands ...
7.5 Set date, time and alarm Date & Time 7.
− Phone Book − 8 Phone Book The phone book can store 50 phone numbers, each with the associated name. Each phone number can comprise a maximum of 24 digits and each name a maximum of 12 letters. 8.1 Entering phone numbers in the phone book Refer to. Section 7.1 If the name already exists in the phone book, an acoustic signal is issued and Add Entry appears in the display again. You have to enter another name. The corresponding melody rings when a call is received from the caller entered.
− Caller Display (CLIP Function) − 9 Caller Number Display (CLIP) If your telephone system is equipped with the CLIP function (CLIP = Calling Line Identification Presentation), the number of the caller appears in the display when they ring. If the caller’s number is stored in the phone book, the name appears in the display instead of the phone number. If the caller has suppressed the transfer of his phone number, the number is not displayed; the message Withheld appears in the display instead.
− Text Messages (SMS) − 10 Text Messages (SMS) The telephone can be used to transfer short text messages (SMS = Short Message Service) with up to 160 characters via the conventional telephone network provided the following conditions are fulfilled: S The CLIP function is enabled for your telephone connection (refer to Section 9). S The SMS has been activated by your telephone network provider. Please note that sending text messages is subject to charges.
− Multiple Handsets − 11 Multiple Handsets Up to five handsets can be registered on the base station. Each handset can be registered on four base stations simultaneously. The standardised GAP Standard enables AUDIOLINE handsets and even those from other manufacturers to be integrated in the telephone system. In the same way, an AUDIOLINE handset can be registered on base stations from other manufacturers as long as it, too, complies with the GAP Standard.
− Multiple Handsets − 11.4 Registering and deregistering handsets 11.4.
− Multiple Handsets − 11.5.1 , Selecting a base station or , Open the Register menu function and confirm or , Select the Select Base All the base stations to which the handset is already registered appear in the display. The number of the base station currently active flashes. , Enter the internal number of the base station to which the handset should switch and confirm the input.
− Settings − 12 Settings 12.
− Troubleshooting − 13 Troubleshooting Should problems arise with the telephone, refer to the following information first. Faults Corrective measures No telephone calls possible − − − The telephone line is not connected properly or is defective. Only use the telephone connection cable supplied. Test whether the telephone connection is in order by using another telephone. The power adaptor plug is not plugged in or there is a complete power failure.
− Important Information − 14 Important Information 14.1 Declaration of Conformity This device fulfils the requirements stipulated in the EU Directive 1999/5/EU directive on radio equipment and telecommunications terminal equipment and the mutual recognition of their conformity". Conformity with the above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the device. 14.2 Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods.
− Index − 15 Index A Acoustic signals, 34 Additional base stations, 43 Alarm, 45 Analogue telephone connection, 29 Answering machine remote access, 33 Auto answer, 45 Automatic answering, 37 B Base ringer volume, 45 Base ringing melody, 45 Battery charge status, 29, 31 C Call back missed calls, 32 Call number length, 31 Call waiting, 32 Caller number display (CLIP), 40 Calls list, 31, 40 Calls list memory capacity, 40 Cancel process, 34 Changing phone book entries, 35, 39 Charging the batteries, 29 CLIP
− Index − P Package contents, 29 Paging, 33 Pause, 32, 45 Personal SMS mailbox, 41 Phone book, 31, 35, 39 Phone book memory capacity, 39 PIN code, 36, 45 Private branch exchanges, 29, 32 Pules dialling mode, 29 Pulse, 36 Pulse dialling mode, 36 R R button, 29 R−button, 32 Range, 31, 33 Range warning signal, 34, 37, 45 Recall time, 36, 45 Receiver volume, 33, 45 Receiving an SMS, 35, 41 Redialling, 32 Registering and deregistering handsets, 43 Registering base station and handsets, 38 Registering DECT−GAP h
− Index − 50
− Index − 51
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.