Zusätzlicher Handapparat für alle DECT-GAP Telefone Additional handset for all DECT-GAP phones Bedienungsanleitung Operating Instructions
- Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise ......................................................... 3 2 Bedienelemente ............................................................... 5 3 Inbetriebnahme ............................................................... 6 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4 Sicherheitshinweise ............................................................... 6 Verpackungsinhalt prüfen ....................................................... 6 Farbige Abdeckkappen ............
- Allgemeine Hinweise 1 Allgemeine Hinweise Das miniDECT5000 ist als Erweiterung für schnurlose DECT-GAP Telefonsysteme entwickelt worden. Durch den genormten GAP-Standard kann der Handapparat auch an Basisstationen anderer Hersteller angeschlossen werden. Aufladbarer Akku Keine anderen aufladbaren Akkus verwenden. Diese können möglicherweise einen Kurzschluss verursachen. Verwenden Sie beim Austauschen immer nur einen Original AUDIOLINE Akkupack Ni-MH 2.4V, 280mAh.
- Allgemeine Hinweise Medizinischer Hinweis Das Telefon arbeitet mit einer sehr geringen Sendeleistung. Diese geringe Sendeleistung schliesst eine gesundheitliche Gefährdung nach dem derzeitigen Stand von Forschung und Technik aus. Es hat sich aber gezeigt, dass eingeschaltete tragbare Telefone medizinische Geräte beeinflussen können. Halten Sie deshalb bei medizinischen Geräten einen Abstand von mindestens einem Meter ein.
- Bedienelemente 2 Bedienelemente 6 5 4 1 2 3 1 Taste für interne Gespräche 2 Taste zur Wahlwiederholung und zur Einstellung der Hör-Lautstärke 3 Gesprächstaste 4 Taste zum Abrufen der gespeicherten Rufnummern, Stummschaltung des Mikrofons, während eines Gesprächs und zur Programmierung 5 R-Signaltaste für T-NET und Nebenstellenanlagen 6 Betriebszustandsanzeige (LED) 5
- Inbetriebnahme 3 3.1 Inbetriebnahme Sicherheitshinweise ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die allgemeinen Hinweise am Anfang dieser Bedienungsanleitung. 3.2 Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: ein Handapparat mit Akkupack eine portable Freisprecheinrichtung (Headset) drei farbige Abdeckkappen 3.3 ein Stromanschlusskabel Gürtelclip eine Bedienungsanleitung Farbige Abdeckkappen Zum Lieferumfang gehören auch drei farbige Abdeckkappen.
- Inbetriebnahme 3.6 Zusammenbau der Schale als Ladeschale Hinweis: Möchten Sie die Ladeschale nicht benutzen, können Sie den kleinen Stecker des Netzteils auch direkt in den Handapparat stecken. Zum Öffnen der Schale drücken Sie seitlich auf die Oberschale und ziehen Sie die beiden Teile auseinander. Positionieren Sie nun den kleinen Stecker in die dafür vorgesehene Halterung an der Unterschale und führen Sie das Kabel durch die kleine Öffnung.
- Inbetriebnahme Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku für mindestens 16 Stunden geladen werden. Der aufladbare Akku unterliegt genau wie Ihre Autobatterie unvermeidlich einer gewissen Alterung. Allerdings können Sie auf diesen Alterungsprozess Einfluss nehmen, indem Sie den Akku gewissermassen "trainieren".
- Bedienung 4 4.1 Bedienung Externe Anrufe entgegennehmen Erreicht Sie ein Anruf, ertönt der Tonruf am Handapparat. Die Betriebszustandsanzeige am Handapparat blinkt. Drücken Sie die kleine Gesprächstaste am Headset oder die Gesprächstaste und die Verbindung wird hergestellt. am Handapparat Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die kleine Gesprächstaste am am Handapparat.
- Bedienung 4.4 Externe Gespräche auf einen anderen Handapparat verbinden Haben Sie ein externes Gespräch an einem Handapparat entgegengenommen, können Sie das externe Gespräch auf einen anderen Handapparat weiterverbinden. Drücken Sie dazu die Taste INT und dann die Nummer des gewünschten Handapparates. Nachdem das interne Gespräch an dem anderen Handapparat entgegengenommen wurde, haben Sie folgenden Möglichkeiten: A.
- Bedienung 4.6 Hinweise zur Reichweite Die Reichweite des Handapparates beträgt ca. 50 Meter in geschlossenen Räumen und ca. 300 Meter im Freien. Haben Sie sich zu weit von der Basisstation entfernt, hören Sie mehrere Signaltöne. Gehen Sie in diesem Fall wieder näher an die Basisstation, da ansonsten das Gespräch unterbrochen wird. 4.7 Mikrofon im Handapparat stummschalten Mit der Taste (Sec.) können Sie während eines Telefongespräches das Mikrofon des Handapparates abschalten.
- Bedienung 4.9 Wahlwiederholung Die Wahlwiederholung nutzen Sie, wenn der angerufene Teilnehmer besetzt ist oder sich nicht meldet. 1. Drücken Sie nun die Gesprächstaste . 2. Drücken Sie nun die Taste der Wahlwiederholung Telefonnummer wird automatisch gewählt. und die 4.10 R-Signaltaste Die "R" Signaltaste Ihres Telefons können Sie an Nebenstellenanlagen und bei der Verwendung der T-Net Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen.
- Telefonnummern speichern 5 Telefonnummern speichern 10 Rufnummern können zur schnellen Anwahl als Kurzwahl gespeichert werden. Die maximale Länge einer Rufnummer beträgt 24 Stellen. 5.1 Rufnummern zur Kurwahl speichern 1. Kurwahltaste 2. Wählen Sie auf dem Zahlenfeld einen Speicherplatz von 1-9 oder 0 aus. drücken. Die Betriebszustandsanzeige blinkt. 3. Geben Sie die gewünschte Telefonnummer über das Zahlenfeld ein. 4.
- Sonderfunktionen 6 6.1 Sonderfunktionen Tastenklick ein-/ausschalten Jeder Tastendruck wird vom Handapparat mit einem Tastenklick bestätigt. Der Tastenklick kann ein- oder ausgeschaltet werden. 1. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die Sterntaste * und die Zahl 1 auf dem Zahlenfeld. 3. Drücken Sie nun die Taste 0 um den Tastenklick auszuschalten oder die Taste 1 um den Tastenklick einzuschalten. 4. Beenden Sie die Programmierung mit der Taste 6.2 . .
- Sonderfunktionen 6.3 Lautstärke des Tonrufs am Handapparat Die Lautstärke des Tonrufs am Handapparat kann in drei Stufen eingestellt werden. Möchten Sie einmal nicht gestört werden, können Sie den Tonruf auch ganz abschalten. Ist der Tonruf ausgeschaltet, werden eingehende Anrufe nur noch an der Basisstation und über die anderen Handapparate signalisiert. 1. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die Sterntaste * und die Zahl 4 auf dem Zahlenfeld. 3.
- Sonderfunktionen 6.6 Arbeiten mit mehreren Basisstationen Sie können diesen Handapparat an insgesamt vier Basisstation anschliessen. Somit lässt sich die Reichweite der Handapparate vergrössern. Um diesen Effekt zu nutzen, müssen alle Basisstationen mit einem Telefonanschluss belegt sein. Je nach Verwendungszweck können Sie jede Basisstation mit dem gleichen Telefonanschluss belegen oder geben Sie den Basisstationen unterschiedliche Telefonanschlüsse.
- Sonderfunktionen Auswahl der Basisstation Nachdem Sie den Handapparat an mehrere Basisstationen angemeldet haben, können Sie wählen, mit welcher Basisstation Ihr Handapparat arbeiten soll. Bitte gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die Sterntaste * und die Zahlen 8 und 1 auf dem Zahlenfeld. . 3. Drücken Sie nun die Nummer der gewünschten Basisstation zwischen 1 und 4. 4. Beenden Sie die Programmierung mit der Taste .
- Fehlerbeseitigung 7 Fehlerbeseitigung Haben Sie Probleme mit Ihrem AUDIOLINE miniDECT5000, kontrollieren Sie bitte die folgenden Hinweise. Bei auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Rufnummer 0180 5 00 13 88. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Für die wiederaufladbaren Akku gilt eine Garantiezeit von 12 Monaten.
- Wichtige Informationen 8 8.1 Wichtige Informationen Akku austauschen Müssen Sie den Akku einmal austauschen, verwenden Sie beim Austauschen immer nur einen Original Akkupack Ni-MH 2.4V, 280mAh. Einen Ersatzakku erhalten Sie über den AUDIOLINE Ersatzteilverkauf unter Tel. 040 / 3258440. Um einen neuen Akku in einen Handapparat einzubauen, öffnen Sie das Akkufach. Ziehen Sie dann den Akku aus dem Handapparat, indem Sie an der Lasche ziehen und so den Akku mit herausziehen.
- Wichtige Informationen 8.2 Technische Daten Standard Frequenzen Kanäle Stromversorgung Reichweite Reichweite Standby Max. Gesprächsdauer Aufladbarer Akku Zulässige Umgebungstemperatur 8.3 DECT-Standard, GAP-fähig 1880MHZ bis 1900MHZ 120 Duplexkanäle 9Volt/DC, 300 mA Innen bis zu 50m Aussen bis zu 300m bis zu 150 Stunden bis zu 12 Stunden Akkupack Ni-MH 2.4V, 280mAh +5°C bis 45°C Garantie AUDIOLINE - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft.
- Wichtige Informationen 8.4 WIR IN Konformitätserklärung AUDIOLINE GmbH PROMENADENSTR. 1 D-41460 NEUSS GERMANY ALS INVERKEHRBRINGER IN DER EU ERKLÄREN VOLLVERANTWORTLICH, DASS DAS PRODUKT MODEL: BESCHREIBUNG: miniDECT 5000 DECT Handapparat KONFORM IST MIT DEN GRUNDLIEGENDEN ANFORDERUNGEN DER RICHTLINIE: 1999/5/EC BEVOLLMÄCHTIGTER: Unterschrift: Name: Position in der Firma: Datum der Ausstellung: ________________________________ MANFRED ZINNOW GESCHÄFTSFÜHRER 19.09.
- Wichtige Informationen - 22
- Contents 1 General information ........................................................ 24 2 Operating elements......................................................... 26 3 Commissioning ............................................................... 27 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4 Safety information ............................................................... 27 Check contents of pack......................................................... 27 Coloured covers..............................
- General Information - 1 General information The miniDECT5000 has been designed as an extension for cordless DECT-GAP telephone systems. The normalised GAP standard also enables the handset to be connected to base stations from other manufacturers. Rechargeable batteries Do not use any other rechargeable batteries. These could possibly cause a short circuit. When changing the battery, always use a genuine AUDIOLINE Ni-MH 2.4V, 280mAh battery pack.
- General Information Medical notice The telephone works with very low transmitted power. Present knowledge and research indicate that, at this low power level, there is no possible danger to health. It has, however, been shown that portable telephones, when switched on, can affect medical equipment. Maintain a distance of at least one metre from medical equipment.
- Operating Elements 2 Operating elements 6 5 4 1 2 3 26 1 Button for internal calls 2 Button for redial and for adjusting the listening volume 3 Call button 4 Button for calling up stored telephone numbers, muting the microphone during a call and for programming 5 R signal button for T-NET and private exchanges 6 Operating status indicator (LED)
- Commissioning 3 3.1 Commissioning Safety information NOTE! Before commissioning, it is essential that you read the safety information at the beginning of this manual. 3.2 Check contents of pack The following items are supplied: one handset with rechargeable battery pack one portable handsfree unit (headset) three coloured cover flaps 3.3 one power cable belt clip one Operating Manual Coloured covers Three coloured covers are also included with the unit.
- Commissioning 3.6 Assembling the charging pod Note: If you do not want to use the charging pod, you can also connect the small plug of the power supply directly to the handset. To open the pod, press on the sides of the upper section and pull the two halves apart. Now place the small plug in the retainer provided for the purpose in the lower section of the pod and feed the cable through the small opening. Close the pod by replacing the upper section.
- Commissioning Note: The handset must be charged for at least 16 hours before being used for the first time. Exactly like your car battery, the rechargeable batteries are unavoidably subject to a certain ageing. However, you can have an influence on this ageing process by “training” the batteries to a certain extent.
- Operation 4 4.1 Operation Receiving external calls When a call comes through, the ringing tone will sound on the handset. The operating status indicator on the handset will flash. Press the small call button on the headset or the call button connection will be made. on the handset and the To end the call, press the small call button on the headset or the call button on the handset.
- Operation 4.4 Connecting external calls to another handset If you have accepted an external call on one handset, you can transfer the external call to another handset. To do this, press the INT button and then the number of the required handset. After the internal call has been accepted at the other handset you have the following alternatives: A. Consultation / Brokering: You can now talk to the internal party and revert to the external caller by pressing the INT button.
- Operation 4.6 Range information The range of the handset is about 50 metres in enclosed areas and about 300 metres in the open air. If you are too far away from the base station, you will hear several signal tones. In this case, go back closer to the base station, as otherwise the call will be interrupted. 4.7 Muting the microphone in the handset You can switch off the microphone in the handset during a call using the (Sec.) button. It is thus possible to speak without the other party hearing you.
- Operation 4.9 Redial Use the redial facility when the party called is engaged or does not reply. 1. First press the call button 2. Now press the redial button be dialled automatically. . and the telephone number will 4.10 R signal button You can use the “R” signal button on your telephone on private exchanges and when using DEUTSCHE TELEKOM’s T-Net functions. You will find more information in the operating instruction manual for the base station.
- Storing telephone numbers 5 Storing telephone numbers 10 numbers can be stored as speed dial numbers for rapid dialling. The maximum length of a number is 24 digits. 5.1 1. Saving numbers as speed dial numbers Press the speed dial button flash. . The operating status indicator will 2. Select a store location from 1-9 or 0 using the number pad. 3. Enter the required telephone number using the number pad. 4. Press the speed dial button to save the number.
- Special functions 6 6.1 Special functions Button click on/off Each press of a button is acknowledged by the handset with a button click. The button click can be switched on or off. 1. Press the 2. Press the star button * and the number 1 on the number pad. 3. Now press the 0 button to switch the button click off or the 1 button to switch the button click on. 4. Exit programming with the 6.2 button. button.
- Special functions 6.3 Handset ring tone volume The volume of the ring tone on the handset can be adjusted in three steps. If you should not want to be disturbed, you can also switch off the ring tone altogether. If the ring tone is switched off, incoming calls are signalled only at the base station and the other handsets. 1. Press the 2. Press the star button * and the number 4 on the number pad. 3. Now select the required volume using the buttons 1, 2 or 3. To switch the ring tone off, press 4.
- Special functions 6.6 Working with more than one base station A number of base stations can be used to extend the coverage available to the handsets. To make use of this effect, all the base stations must have a telephone connection. Depending on your objectives, you can provide each base station with its own telephone line or connect them all to the same line. A new number will be allocated to the handset each time that it moves within range of another base station.
- Special functions Selecting the base station After you have logged your handset on to more than one base station, you can choose which base station your handset is to be used with. Please proceed as follows: 1. Press the 2. Press the star button * and the numbers 8 and 1 on the number pad. button. 3. Now press the number of the required base station between 1 and 4. 4. Exit programming with the button.
- Rectifying faults 7 Rectifying faults If you have problems with your AUDIOLINE miniDECT5000, please check the points below. If you have any questions, please call our Hotline on 0180 5 00 13 88. If there should be any claims under the warranty, please contact your dealer. The warranty period is two years. The warranty period for the rechargeable battery is 12 months. No calls possible Call cut off or breaks up The handset has not been properly logged on to the base station.
- Important information 8 8.1 Important information Changing the battery If you ever have to change the battery, always use a genuine AUDIOLINE NiMH 2.4V, 280mAh battery pack. You can obtain a replacement battery from the AUDIOLINE Spare Parts Sales on Tel. 040 / 3258440. To fit a new battery into a handset, open the battery compartment. Then remove the battery from the handset by pulling on the strap and thus pulling out the battery with it.
- Important information 8.2 Technical data Standard Frequencies Channels Power supply Range Range Standby Max. talk time Rechargeable battery Permissible ambient temperature 8.3 DECT Standard, GAP enabled 1880MHZ to 1900MHZ 120 duplex channels 9Volt/DC, 300 mA Indoors up to 50m Outdoors up to 300m up to 150 hours up to 12 hours Battery pack Ni-MH 2.4V, 280mAh +5°C to 45°C Warranty AUDIOLINE equipment is manufactured and tested in accordance with the most up to date production methods.
- Important information 8.4 WE OF Declaration of Conformity AUDIOLINE GmbH PROMENADENSTR. 1 D-41460 NEUSS GERMANY DECLARE UNDER OUR SOLE RESPONSIBILITY AS EU DISTRIBUTOR THAT THE PRODUCT MODEL: DESCRIPTION: miniDECT 5000 CORDLESS DECT TELEPHONE IS IN CONFORMITY WITH THE BASIC REQUIREMENTS OF DIRECTIVE: 1999/5/EC AUTHORISED SIGNATORY: Signature: ___________________ Name: MANFRED ZINNOW Position in the company: MANAGING DIRECTOR Date of issue: 19.09.
AUDIOLINE GmbH Promenadenstrasse 1 41460 Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de E-mail: info@audioline.