Operating instructions

- Der Anrufbeantworter -
28
8.5.4 Fern-Einschalten
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Büro oder Ihre Wohnung und haben
vergessen, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten. Über die Fernabfrage können
Sie von einem anderen Telefon den Anrufbeantworter einschalten.
1. Rufen Sie Ihre Nummer an und lassen Sie es solange läuten, bis Ihr Anruf
entgegengenommen wird (ca. 9 mal).
2. Drücken Sie während Ihrer Ansage die Taste * und geben Sie dann Ihren
persönlichen PIN Code ein, indem Sie die entsprechende Zahl auf dem
Zahlenfeld der Fernbedienung oder eines Telefons drücken. Die Eingabe
des richtigen Codes wird mit einem Signalton bestätigt.
3. Drücken Sie die Taste h und Ihr Anrufbeantworter wird eingeschaltet.
4. Legen Sie nun den Hörer wieder auf oder nutzen Sie die weiteren
Funktionen der Fernabfrage.
8.5.5 Sondereinstellung „Nur Ansage“
Normalerweise kann der Anrufer nach Ihrer Ansage eine Nachricht hinterlassen.
Möchten Sie das die Anrufer keine Nachricht hinterlassen können, können Sie auf
den Modus „Nur Ansage“ umschalten. Nach Ihrer Ansage wird das Gespräch
sofort durch den Anrufbeantworter beendet. Bedenken Sie, dass Sie Ihre Ansage
in diesem Fall ändern müssen.
PROGRAMMIERSCHRITTE DISPLAYANZEIGE
1. Taste drücken.
Symbol
blinkt
2. Nun die Zahlen j und i
drücken.
1/1 aktuelle Einstellung
3. Mit den Tasten (b) und
(
d) können Sie nun die
gewünschte Einstellung wählen.
1/1
normale
Aufzeichnung
oder
1/1
Nur
Ansage
4. Bestätigen Sie mit .