Operating instructions
- Bedienung -
11
4.2 Anrufe entgegennehmen
Erreicht Sie ein eingehender Anruf, ertönt der Tonruf am Handapparat. Im Display
blinkt die Anzeige
. Drücken Sie die Gesprächstaste am Handapparat
und die Verbindung wird hergestellt. Um das Gespräch zu beenden, stellen Sie
den Handapparat zurück in die Basisstation oder drücken Sie die Gesprächstaste
am Handapparat.
4.3 Anrufe führen
1. Geben Sie die gewünschte Telefonnummer über das Tastenfeld ein. Die
gedrückten Zahlen werden im Display angezeigt.
2. Drücken Sie die Gesprächstaste und die gewünschte Verbindung
wird hergestellt.
Hinweis: Haben Sie eine falsche Zahl eingegeben, können Sie durch
mehrmaliges Drücken der Taste die Telefonnummer löschen. Durch langes
Drücken der Taste wird die Rufnummer komplett gelöscht.
Sie können auch zuerst die Gesprächstaste drücken und erhalten damit das
Freizeichen. Durch Eingabe der Zahlen Ihrer gewünschten Rufnummer wählt Ihr
Telefon die Rufnummer direkt an. Eine Korrektur einzelner Zahlen der Rufnummer,
wie oben erwähnt, ist bei dieser Form des Gesprächsaufbaus nicht möglich.
4.4 Freisprechen
Drücken Sie während eines Gesprächs die Freisprechtaste
. Nun hören Sie den
Gesprächspartner über den Lautsprecher des Handapparates.
Taste zum ersten Mal drücken = Lautsprecher einschalten
Taste
zum zweiten Mal drücken = Lautstärke erhöhen oder verringern
Taste
zum dritten Mal drücken = Freisprechen abschalten
Beim nächsten Einschalten des Lautsprechers wird automatisch die letzte
Lautstärkeeinstellung verwendet.