Operation Manual

- Mehrere Handapparate -
24
8.2 Weitere Programmierfunktionen
In diesem Menü stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
1/3 Netzwerktyp eingeben
2/3 FLASH Zeit ändern
3/3 Automatische Pause einfügen
PROGRAMMIERSCHRITTE DISPLAYANZEIGE
1. Taste und zweimal Taste
(3) drücken.
Symbol
blinkt
2. Bestätigen Sie mit .
1/3 A – B – C- oder D
3. Mit den Tasten (1) und (3)
können Sie nun den gewünschten
Netzwerktyp zwischen A und D
einstellen.
1/3 A
Die Standardeinstellung ist hier A und
für das öffentliche Telefonnetz
ausgelegt. Sollte beim Anschluss an
Nebenstellenanlagen Probleme mit der
Lautstärke auftreten, probieren Sie die
weiteren Einstellungen B, C, D.
4. Bestätigen Sie mit .
2/3 Aktuelle FLASH-Zeit z. B.
***
5. Hier kann mit den Tasten (1)
und
(3) die gewünschte FLASH-
Zeit von 84ms (Nebenstellen-
anlagen) oder 270ms (T-NET)
eingebeben werden.
2/3
***
84ms =
***
270ms =
******
6. Bestätigen Sie mit .
3/3 Automatische Pause z. B. NO
7. Mit den Tasten (1) und (3)
können Sie nun einstellen, ob die
automatische Pause benutzt wird.
Weitere Hinweise im Kapitel 7.3.
3/3
NO = nein
YES = ja
8. Bestätigen Sie mit .
1/3 A – B – C- oder D
9. Verlassen Sie die Programmierung
mit der Taste
.