Operation Manual
Table Of Contents
- 2.1 Aufstellort
- 2.2 Anschliessen
- 2.3 Batterien einbauen
- 2.4 Aufladen des Akkus
- 2.5 TON- oder IMPULS-Wahlverfahren
- 3. Bedienung
- 3.1 Anrufe entgegennehmen
- 3.2 Anrufe führen
- 3.3 Trenntaste
- 3.4 Automatische Unterbrechung nach 15 Minuten Gespräch
- 3.5 Mikrofon im Handapparat stummschalten
- 3.6 Wahlwiederholung 10
- 3.7 Ändern der Lautstärke am Handapparat
- 3.8 Speichern von Kurzwahlnummern
- 3.9 Wählen über Kurzwahlnummern
- 3.10 Kurzwahlspeicher kontrollieren
- 3.11 Kurzwahlspeicherplatz löschen
- 3.12 Temporäres umschalten auf TON-Wahl (MFV)
- 3.13 Paging von der Basisstation zum Handapparat
- 4. Sonderfunktionen
- 4.1 Tonruf am Handapparat einstellen (Klingel-Melodien)
- 4.3 Tastenklick
- 4.4 Anrufe automatisch entgegennehmen
- 4.5 Automatische Gesprächsunterbrechung Ein-/Ausschalten
- 4.6 Tastatur schützen
- 4.7 Programmierung und Speicher löschen
- 4.8 Ton- (MFV) oder Impuls (IWV) - Wahlverfahren
- 5. Betrieb an Nebenstellenanlagen/T-NET
- 6. Fehlersuche
- 7. Wichtige Informationen
- 7.1 Reinigung und Pflege
- 7.2 Garantie

14
2. Wählen Sie nun ob Sie diese Funktion ein- oder ausschalten möchten:
= Gesprächsunterbrechung eingeschaltet (ON)
= Gesprächsunterbrechung ausgeschaltet (OFF)
3. Drücken Sie die Speichertaste .
4.6 TASTATUR SCHÜTZEN
Tragen Sie den Handapparat öfter bei sich, können Sie die Tastatur sperren, damit
nicht ungewollt Tasten gedrückt werden.
Bei eingeschalteter Tastatursperre können eingehende Gespräche normal entge-
gengenommen werden.
1. Drücken Sie die Speichertaste und die Zahl
%
auf dem Zahlenfeld.
Das Display zeigt die aktuelle Einstellung.
2. Wählen Sie nun ob Sie diese Funktion ein- oder ausschalten möchten:
= Tastatursperre EIN (ON)
= Tastatursperre AUS (OFF)
3. Drücken Sie die Speichertaste .
Während die Tastatur geschützt ist, zeigt das Display die Meldung „unlock=49“.
Bei eingehenden Anrufen wird die Sperre automatisch abgeschaltet.
Tastatursperre wieder ausschalten
Möchten Sie die Tastatursperre auschalten, drücken Sie zuerst die Zahlen 4 und
9 und beginnen dann bei Punkt 1.
Tastatursperre für ein Gespräch abschalten
Drücken Sie die Zahlen
"
und
'
um die Tastatursperre kurzzeitig für ein Ge-
spräch aufzuheben. Nach dem Gespräch schaltet das CDL997G nach 10 Sekun-
den die Tastatursperre automatisch wieder ein.
4. SONDERFUNKTIONEN










