Operation Manual

− Inbetriebnahme −
15
Alarm abschalten:
Wird die eingestellte Alarmzeit erreicht, hören Sie für eine Minute das
Alarmsignal. Mit der Taste j auf der Oberseite der Ladestation können
Sie das Alarmsignal vorher beenden.
Alarmfunktion ausschalten:
3 x MODE", 2 x SET", 1 x UP", 1 x MODE". Die Anzeige è erlischt.
Alarmfunktion einschalten:
3 x MODE", 2 x SET", 1 x UP", 1 x MODE". Die Anzeige è leuchtet.
Bei einem Stromausfall gehen die aktuelle Uhrzeit und die Alarmzeit
verloren.
4.7 Standard−Akkus einsetzen
Um die mitgelieferten wiederaufladbaren Standard−Akkus in das Mobilteil
einzulegen, drücken Sie auf den Batteriefachdeckel am oberen Rand und
schieben Sie ihn nach unten. Legen Sie nun die Standard−Akkus ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Polung. Schließen Sie das Batteriefach.
4.8 Aufladen der Standard−Akkus
Stellen Sie das Mobilteil mit dem Display nach vorne für mindestens 14
Stunden auf die Basisstation. An der Basisstation leuchtet die
Ladekontrollleuchte. Bei nicht richtig geladenen Standard−Akkus kann es
zu Fehlfunktionen des Telefons kommen.
Die wiederaufladbaren Standard−Akkus Ihres Mobilteils besitzen eine
Standby−Zeit bei Zimmertemperatur von max. 100 Stunden. Die maximale
Gesprächsdauer beträgt 10 Stunden.
Der aktuelle Akkuladezustand wird im Display angezeigt:
Voll Halb Schwach Leer