Specifications

87
DE
Drücken Sie die Mode/Set-Taste, um zu den Funktionen des M3T Stereo-
Senders zu gelangen, die vom Benutzer geändert werden
nnen. In der obersten Zeile der Anzeige des Senders steht FREQ.
Drücken Sie zum Durchlaufen der änderbaren Funktionen die Nach-unten-
Pfeiltaste. Beachten Sie, dass die untere Zeile der Anzeige die momentane
Einstellung der jeweiligen Funktion für Frequenz,Trimm, HF-Leistung und
HP-Ausgang zeigt.
Drücken Sie die Mode/Set-Taste, wenn die Senderfunktion, deren Wert
Sie verändern möchten, angezeigt wird. Das Wort “EDIT” (Bearbeiten)
leuchtet dann in der Anzeige auf. Drücken Sie auf eine der Pfeiltasten,
um die für die Funktion zur Auswahl stehenden Einstellungen zu
durchlaufen, und halten Sie an, wenn der gewünschte Wert angezeigt
wird. Halten Sie die Mode/Set-Taste gedrückt, um den neuen Wert zu
übernehmen. In der Anzeige erscheint “Stored” (Gespeichert), wenn der
Wert übernommen wurde. Der Sender kehrt dann in den Menü-Modus
zurück. Nehmen Sie auf diese Weise alle gewünschten Veränderungen
der Funktionseinstellungen vor. Hinweis: ZumVerlassen des Edit-Modus,
ohne Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen, drücken Sie
auf die Mode/Set-Taste. Die Meldung "ESCAPE" (Verlassen) erscheint
kurzzeitig in der Anzeige, und der Sender kehrt in den Menü-Modus
zurück.
Verändern der Einstellungen am M3T Stereo-Sender
M3T Stereo-Sender-Funktionen
Funktionsmenü Voreingestellter Wert Auswahl (Edit) Umsprung*
▲▼ Frequency (Frequenz) Niedrigste des Bereichs Mehr als 1250 getrennte Frequenzen Ja
▲▼ Group (Gruppe) G1 - 1 G1 G6 (je 16 Kanäle) Ja
▲▼ User (Benutzer) U1 - 1 U1 U3 (je 16 Kanäle) Ja
▲▼ Trim (Feineinstellung) 0 0 Unbegrenzt Nein
▲▼ RF Power (HF-Leistung) High (hoch) Low (niedrig), Off (aus), High (hoch) Ja
▲▼ HP Out (Kopfhörer-Ausgang) Stereo Stereo, L/R Mix Ja
▲▼ Program (Programm - Erstellen der persönlichen Frequenzgruppen
▲▼ Reset (Wiederherstellen) - Drücken Sie OK, um die Einstellungen des Herstellers
wiederherzustellen.
▲▼ Quit (Verlassen des Menüs) QUIT Drücken Sie einmal Mode/Set, um das Menü zu verlassen.
* Beim Erreichen der Werteober- oder -Untergrenze "springt" die Anzeige auf den jeweils nächsten Wert am anderen Ende der Skala um.
Frequenz (Sender)
Ermöglicht die manuelle Auswahl einer Frequenz. (Siehe Auswählen
einer Frequenz auf Seite 91.)
Gruppe (Sender)
Ermöglicht das Auswählen von Frequenzgruppen mit voreingestellten
Kanälen. Es gibt 6 Frequenzgruppen, von denen jede 16 voreingestellte
Kanäle bietet. (Siehe Auswählen einer Frequenz auf Seite 91.)
Benutzer (Sender)
Ermöglicht die Auswahl (optional) aus drei vom Benutzer erstellten
Frequenzgruppen. (Siehe Auswählen einer Frequenz auf Seite 91.)
Trim (Sender)
Steuert beide Eingangspegel (L/1 und R/2). Die Trimmregler sind im
Auslieferungszustand auf die maximale Position eingestellt (0). Passen
Sie die Einstellungen gegebenenfalls an. (Siehe Einstellen der Pegel,
auf Seite 92.)
Anpassung der HF-Leistung (Sender)
Ermöglicht es Ihnen, die HF-Leistung auf „RF HI (HF hoch), „RF LOW
(HF niedrig) oder „RF OFF“ (HF aus) einzustellen. Die Voreinstellung ist
“RF HI“. Wenn die Einstellung Ihrer Wahl angezeigt wird, halten Sie die
Mode/Set-Taste gedrückt. Die Option „RF OFF (HF aus) ermöglicht es
Benutzern, auf eine genehmigte Frequenz zu wechseln, ohne dass eine
Frequenz übertragen wird, die glicherweise andere Benutzer von
Drahtlossystemen in der Nähe stört. Hinweis: Um den M3T-Sender im
Modus „RF OFF“ einzuschalten, drücken Sie gleichzeitig den M3T-
Netzschalten und die Pfeil-nach-unten-Taste (Cursor-Tasten); RF OFF
blinkt dann in der LCD-Anzeige. Siehe Netzschalter auf Seite 85. Um
die Übertragung von HF wieder einzuschalten, müssen Sie die
Menü-Einstellung auf „RF HI“ oder „RF LOW” ändern wie oben
beschrieben.
Ohrhörer-Ausgang (Sender)
Schaltet den Ohrhörerausgang zwischen Mix und Stereo um. In der
Stereo-Position wird das L/1-Signal an den linken Ohrhörer gesendet, das
R/2-Signal an den rechten Ohrhörer. In der Mix-Position wird an beide
Ohrhörer ein kombiniertes Signal von L/1 und R/2 gesendet. Wenn die
Einstellung Ihrer Wahl angezeigt wird, drücken Sie die Mode/Set-Taste.
Programm (Sender)
Für den Fall dass die vorprogrammierten Frequenzgruppen (verfügbar
im Gruppenmenü) nicht Ihren Anforderungen entsprechen, ermöglicht
Audio-Technica Ihnen das Programmieren Ihrer eigenen Frequenzgruppen.
(Siehe Auswählen einer Frequenz, auf Seite 91.)
Reset (Sender)
Ermöglicht es Ihnen, alle Senderfunktionen wieder auf die vom Hersteller
voreingestellten Werte zurückzusetzen. Drücken Sie die Mode/Set-Taste,
wenn "RESET" im LCD-Fenster angezeigt wird. Halten Sie die Taste
gedrückt, wenn "OK“ eingeblendet wird. Die vom Hersteller
voreingestellten Werte werden wieder aufgerufen.
Quit (Sender)
Drücken Sie die Nach-unten-Pfeiltaste, bis „QUIT“ im LCD-Fenster
erscheint, um den Edit-Modus zu verlassen. Betätigen Sie nun zum
Verlassen des Menüs einmal kurz die Mode/Set-Taste. Die „AF“-Skalen
erscheinen wieder im Fenster und zeigen damit an, dass sich das Gerät
im normalen Betriebszustand befindet.